• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

Aus Europa, für Europa, in Europa

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Smatrics treibt den Ausbau an Autobahnen weiter voran und präsentiert neue Features für eine intuitivere Bedienung.

TrendingNews

News / 07.10.2022.

Flexibilität ist das neue Premium

NIO hat heute im Rahmen der europäischen Launch-Veranstaltung Einzelheiten zu seinen Produkten, den Geschäftsmodellen und Dienstleistungen für seine Europa-Expansion (bis jetzt ist man nur in Norwegen vertreten) bekannt gegeben. Dabei macht vor allem der Ansatz auf ein sehr flexibles Abo-Modell zu setzen hellhörig.

News / 07.10.2022.

Viertel aller Supercharger am alten Kontinent

Das europäische Tesla-Supercharging-Netz hat vor kurzem einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 10.000 Anschlüsse sind nun installiert, aufgeteilt auf 30 Länder.

Tests image

Tests / 07.10.2022.

Luxus trifft Genügsamkeit

Kunden und Regularien verlangen gleichermaßen nach Zügelung; auch bei Luxus-Marken wie Bentley. Die vorläufige Antwort, bis man in Crewe 2030 zum reinen E-Hersteller wird, ist naturgemäß ein Plug-in Hybrid. Aber passt das zusammen? Überbordender Luxus und sparsamer Antrieb? Naja ...

News / 05.10.2022.

Tausende BYD-Mietwagen für Europa

BYD, chinesische Hersteller von New Energy Vehicles (NEV), hat eine Vereinbarung mit dem Autovermieter SIXT für den europäischen Markt unterzeichnet, die auf der gemeinsamen Vision zur Beschleunigung der Einführung von Elektromobilität beruht. Die ersten mehreren tausend rein elektrischen BYD-Fahrzeuge werden den Kunden von Sixt im vierten Quartal 2022 zur Verfügung stehen.

News / 04.10.2022.

Tesla, Porsche & Co im Visier

Ihren Vorsprung bei der Elektro-Mobilität spielen chinesische Autohersteller längst mit einer Europa-Offensive bei Klein- und Mittelklasse-Fahrzeugen aus. Nun greift mit Nio erstmals ein Unternehmen in der Oberklasse an - mit einem revolutionären Batteriewechsel-System. Aber auch andere "Spieler", wie BYD oder Lynk & Co. könnten nicht, sondern werden die etablierte Hersteller-Riege mächtig unter Druck setzen. Und zwar auch dort, wo Marge zu machen ist.

News / 03.10.2022.

iON-Produktfamilie: Zwei auf einen Streich

Speziell für Elektrofahrzeuge hat Hankook neue Reifen entwickelt. Wir waren in Tirol sowohl mit dem Sommerprofil iON evo als auch mit dem brandneuen iON Winter unterwegs

News / 30.09.2022.

Aktuelle Boxen und Kabel

Je nach ihrem Elektroautoalltag gestaltet sich die Suche nach der perfekten Ladeinfrastruktur. Und die Hersteller lassen sich ständig Neues einfallen. Unserer Strecke „daheim laden“ entsprechend konzentrieren wir uns hier vor allem auf Wallboxen und Co für den Privatbereich, dennoch werden auch Firmenlösungen angeschnitten.

News / 30.09.2022.

Wie die WEG-Novelle die Errichtung vereinfacht

Die Mehrheit der Österreicher:innen lebt laut Statistik Austria (Stand 2021) in Gebäuden mit zwei oder mehr Wohneinheiten. Dementsprechend betrifft das Thema „daheim laden“ in vielen Fällen die Bewohner:innen von Mehrparteienhäusern. Bei der Errichtung einer privaten Ladestation im Mehrparteienwohnhaus sind gewisse juristische Voraussetzungen zu beachten, die mit der WEG-Novelle 2022 etwas vereinfacht wurden. Grundsätzlich muss zwischen einer Einzellösung und einer Gesamtlösung unterschieden werden.

  • <<
  • <
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc