Ladenetz / 06.04.2023.
Bei McDonalds in Österreich lassen sich mittlerweile an 26 Standorten Verpflegung und Autoaufladen in der gleichen Pause verbinden. Gemeinsam mit Mer wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut
Ladenetz / 21.02.2023.
Mit dem Neuzugang Salzburg AG sind alle österreichischen Landesenergieversorger Teil des Roamingnetzes von Smatrics. Ebenso dazugekommen sind Ladestationen von da emobil, Ella sowie ÖAMTC.
Ladenetz / 03.02.2023.
100 neue, teils überdachte Ladepunkte mit bis zu 300 kW Leistung bis Ende 2023; das verspricht Smatrics EnBW. Der Schwerpunkt soll dabei vor allem auf dem Ausbau des Netzes entlang der Westautobahn und der S6 liegen.
Ladenetz / 24.01.2023.
Bis 2025 sollen im Stadtgebiet von Mödling 24 neue Ladestationen für E-Autos mit jeweils zwei AC-Ladepunkten entstehen. Damit soll die Gesamtzahl auf 79 öffentliche Ladepunkte im Gemeindegebiet anwachsen und dem Ziel, dass bis dahin jedes zehnte Auto ein elektrisches ist, Rechnung getragen werden.
Ladenetz / 02.01.2023.
Kunden des ÖAMTC sowie der EVN dürfen sich über ein sprunghaft angewachsenes, für sie zugängliches Ladenetz freuen. Möglich macht es ein beidseitiges Roaming-Abkommen zwischen den beiden. So können die Ladekarten von ÖAMTC und EVN ganz einfach an den jeweiligen Ladestationen des Partners verwendet werden.
Ladenetz / 24.11.2022.
Die Newsmeldungen zum Ausbau von Österreichs Lade-Infrastruktur haben sich die letzten Tage durchaus gehäuft. Das ist aber offensichtlich auch dringend nötig. Zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man sich die Ergebnisse der jüngsten Trendumfrage von Autoscout24 zu dem Thema ansieht ...
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.