Moon Power startet in Polen

Moon

ELECTRIC WOW / 10.02.2025.

Moon Power startet in Polen

Posted by: Mag. Severin Karl

Der Anbieter von Elektromobilitäts-Lösungen, eine Tochter der Porsche Holding Salzburg, unterstützt Polen beim Hochlauf der Ladeinfrastruktur.

Polen hat knapp 38 Millionen Einwohner und ist das fünftgrößte Land der EU. Dennoch entfielen 2024 nur knapp 3 Prozent der Neuzulassungen auf vollelektrische Fahrzeuge. Der echte Hochlauf der Elektromobilität steht dort also noch bevor.

Polen kurz vor Transformation

Diese Transformation will sich Moon Power, ein Tochterunternehmen der Porsche Holding Salzburg, nicht entgehen lassen, deshalb wird der Wirkungsbereich nun ausgeweitet. Mit den passenden Elektromobilitäts-Lösungen soll der lächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur begleitet werde. Brandmanager vor Ort ist Lukasz Bedzinski, der am 1. Februar 2025 seinen Dienst antrat. Es ist zudem das erste Mal, dass die Porsche Interauto (PIA) in Mittel- und Osteuropa gemeinsam mit Moon Power den Ladeinfrastruktur-Markt für B2B Kunden bearbeitet.

Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer Moon Power, sagt: „Diese Kooperation mit der PIA Polen ermöglicht es uns schnell auf den polnischen Markt zu kommen. Time-to-Market ist in dynamischen Zeiten besonders wichtig.“ Stefan van Herpen, Executive Director PIA CEE, ist sich sicher: „Mit der Expertise von Moon können wir uns am Elektroauto-Markt in Polen von der Konkurrenz weiter abheben.“

Ergänzend fügt Stefano Mor, Geschäftsführer Porsche Interauto Polska, hinzu: „Durch den Schulterschluss mit Moon Power in Polen können wir unseren E-Auto-Kunden ein optimales, ganzheitliches Service rund ums E-Auto anbieten.“ „Mit Polen schließen wir eine große Moon-Lücke in Europa. Wir wollen aktiv mithelfen, die E-Mobilität in Polen schneller voranzutreiben. Mit der Porsche Interauto haben wir den perfekten Partner“, so Markus Tatzer, Geschäftsführer Moon Power.