NEWS / 16.01.2023.
27.000 Kilometer Elektro-Extremtour
Mit einem modifizierten Elektro-SUV will Chris Ramsey von Pol zu Pol fahren. Der Abenteurer verlässt sich dabei auf den Allradantrieb e-4orce – und seine Frau Julie.
NEWS / 13.01.2023.
MG erhofft sich viel vom MG4; in Österreich soll er die treibende Kraft hinter den selbstbewusst gesteckten Marktanteilszielen der Marke sein. Und warum auch nicht? Brandneue Plattform, schnittiger Look, praktische Ausmaße und wie gewohnt äußerst attraktive Preisgestaltung. Doch es ist ja nicht so, als gäbe es in diesem Segment nicht ebenso attraktive und bereits erfolgreiche Mitbewerber. Der direkteste Kontrahent ist hier wohl der Cupra Born. Für uns Grund genug, die beiden gegeneinander antreten zu lassen.
NEWS / 09.01.2023.
Seit der Mazda RX-8 2012 eingestellt wurde, gab es keinen Wankelmotor mehr in einem Neuwagen zu kaufen. Nun bringt Mazda den Rotationskolbenmotor zurück; und das in einer vollkommen neuen Generation und in der Plug-in Hybrid-Version des bis dato nur vollelektrisch erhältlichen Mazda MX-30.
NEWS / 06.01.2023.
Wenn die größte Consumer-Electronics-Messe der Welt ruft, darf Google natürlich nicht fehlen. Der Internet-Koloss zeigte dabei in Las Vegas unter anderem auch neue Features und Lösungen für den automotive-Bereich und ganz konkret für Volvo und Polestar.
NEWS / 05.01.2023.
Sony Honda Mobility, das Joint-Venture von zwei der größten japanischen Technologie- und Automobilunternehmen, hat den Namen seiner neuen Elektrofahrzeugmarke bekannt gegeben: Afeela. 2025 sollen Bestellungen für ihr erstes Auto abgegeben werden können, 2026 wird ausgeliefert. Das bestätigte Yasuhide Mizuno, CEO des Joint Ventures, auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas während der Pressekonferenz der Muttergesellschaft Sony.
NEWS / 05.01.2023.
BMW präsentiert auf der CES in Las Vegas den BMW i Vision Dee. Dass uns exakt dieser Wagen einen Vorgeschmack auf ein neues Serienfahrzeug gibt, ist nicht anzunehmen. Einzelne Lösungen daraus sind allerdings bereits für 2025 vom Hersteller bestätigt.
NEWS / 04.01.2023.
Vor seiner Enthüllung im zweiten Quartal 2023 gewährt uns VW anlässlich der CES 2023 einen ersten Blick auf ihren kommenden Top-Stromer, der mit hoher Reichweite, neuem Display-Konzept und mehr punkten soll. Außerdem führt er endlich eine Hintergrundbeleuchtung für VWs leidigen Touchslider ein.
NEWS / 03.01.2023.
Nach Nio, BYD, Lynk und Co., MG und Ora will nun die nächste chinesische Automarke in Europa Fuß fassen; und bringt dafür ein äußerst interessantes Auto mit. Heute zogen die Chinesen auf ihrem Heimatmarkt das Tuch von ihrem Facelift des dort bereits erhältlichen Zeekr 001, der mit bis zu 140 kWh Akku-Kapazität aktuell das Serien-E-Auto mit der höchsten Reichweite am Markt darstellt.
LADENETZ / 02.01.2023.
Kunden des ÖAMTC sowie der EVN dürfen sich über ein sprunghaft angewachsenes, für sie zugängliches Ladenetz freuen. Möglich macht es ein beidseitiges Roaming-Abkommen zwischen den beiden. So können die Ladekarten von ÖAMTC und EVN ganz einfach an den jeweiligen Ladestationen des Partners verwendet werden.
NEWS / 21.12.2022.
Hyundai gewährt uns einen ersten Blick auf den komplett neuen Kona, der 2023 auf unsere Straßen starten soll und im Vergleich zum Vorgänger zwar noch markanter aussieht und auch etwas wächst, aber nach wie vor sowohl konventionell, als Hybrid und rein-elektrisch zu haben sein wird.
NEWS / 21.12.2022.
Man hat es spannend gemacht im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Seit Ende 2022 steht aber doch fest, dass auch 2023 der Kauf von E-Autos, E-Motorrädern und Plug-in-Hybriden weiter mit bis zu 5.000 Euro gefördert wird. Ein paar Anpassungen gibt es aber.
NEWS / 21.12.2022.
Eigentlich ist BYD in Österreich schon tätig, so richtig los geht es allerdings im Jänner 2023. Ab da werden die ersten Autos für Probefahrten zur Verfügung stehen und dementsprechend auch ganz offiziell zum Kauf angeboten. Nun ist auch klar, welche Preise dabei für den Atto 3, den Han und den Tang aufgerufen werden.