NEWS / 28.09.2020.
Das Top-Modell bleibt uns doch nicht verwehrt
Flink, flinker, Ford Mustang Mach-E GT: Die Hochleistungsversion des "normalen" Mach-E liefert dank 342 kW/465 PS, des maximalen Drehmoments von 830 Newtonmeter (Nm) und des vollvariablen Allradantriebs sportwagenmäßige Werte ab. So etwa eine von Ford mit rollendem Start gemessene Sprintzeit von null auf 100 km/h von 3,7 Sekunden.
Losgehen soll es mit der GT-Variante nun offiziell auch in Europa mit Ende 2021. Laut Ford bietet sie ausreichend Platz für fünf Personen, ein agiles Handling und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 88 kWh soll nach WLTP-Norm für eine rein elektrische Reichweite von bis zu 500 Kilometern gut sein.
Serienmäßig sind in der GT-Version unter anderem das adaptive MagneRide-Fahrwerk, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, rot lackierte Bremssättel, Ford Performance-Sitze und ein spezielles Lenkrad mit Wildledereinsätzen installiert. "Die Verkaufspreise werden rechtzeitig vor Markteinführung bekanntgegeben", heißt es bei Ford.
Dennoch verspricht Ford bereits jetzt ein besonderes Zuckerl for alle Top-Modell-Käufer: fünf Jahre kostenfreien Zugang zum FordPass-Ladenetzwerk und ein Jahr Gratis-Nutzung der IONITY-Schnell-Ladestationen nämlich.
mid/rhu