NEWS / 23.12.2020.

Das südkoreanische Technologie-Unternehmen LG Electronics und der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna vereinbaren ein Joint Venture zur Herstellung von Elektromotoren, Ladegeräten und E-Drive-Systemen.
Das neue Unternehmen, vorläufig LG Magna e-Powertrain genannt, soll die Stärken von Magna bei elektrischen Antriebsstrangsystemen und im Bereich Automobilbau mit dem Know-how von LG in der Komponentenentwicklung für E-Motoren und Umwandler verbinden und so das Wachstum beider Partner auf dem Markt für Elektroantriebe beschleunigen.
Der Markt für E-Motoren, Umwandler und elektrische Antriebe werde voraussichtlich von heute ausgehend bis 2030 ein deutliches Wachstum verzeichnen, teilt Magna mit. Das Joint Venture soll diesen schnell wachsenden globalen Markt mit einem erstklassigen Portfolio bedienen können. Das Joint Venture soll mehr als 1.000 Mitarbeiter an LG-Standorten in den USA, Südkorea und China umfassen.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.