NEWS / 07.04.2021.

Polestar
Polestar setzt sich große Ziele: Die schwedische Elektro Performance Automarke kündigt jetzt ihre Vision an, bis 2030 das erste wirklich klimaneutrale Auto zu entwickeln. Das Kind trägt bereits einen Namen: das Polestar 0 Projekt.
Es zielt darauf ab, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, indem die Art und Weise, wie Autos hergestellt werden, geändert wird, anstatt auf traditionelle Verfahren zu setzen und dann durch Bäume pflanzen das CO2e zu kompensieren. CO2e gilt als die Maßeinheit, die den Effekt aller Treibhausgase auf das Klima vergleichbar machen will. Bei diesem Ansatz wird die Zusammenarbeit über den gesamten Entwicklungsprozess und die Wertschöpfungskette, von den Lieferanten bis zu den Einzelhändlern, in den Blick genommen.
Umweltexperten haben davor gewarnt, dass Kompensationsmaßnahmen auf lange Sicht nicht nachhaltig sind. Es bleiben Fragen zur langfristigen Kohlenstoffspeicherkapazität von Wäldern und Böden, da ein Wald abgeholzt, durch Feuer zerstört oder durch den Klimawandel verändert werden kann.
"Offsetting ist nicht mehr als eine Ausflucht", so Polestar CEO Thomas Ingenlath. "Indem wir die Herausforderung annehmen, ein komplett klimaneutrales Auto zu schaffen, zwingen wir uns, über das hinauszugehen, was möglich ist. Wir müssen alles in Frage stellen, innovativ sein und auf exponentielle Technologien setzen, wenn wir das Ziel erreichen wollen."
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.