NEWS / 09.12.2021.

Besonders viel verrät SsangYong noch nicht über den Korando e-Motion, das erste Elektromodell der Marke. Klar ist, dass er Anfang 2022 starten soll - und das in Europa. Eine Premiere: Bisher gingen die ersten Exemplare eines neuen Modells immer an koreanische Kunden.
SsangYong attestiert dem Neuzugang "ein sportliches und dynamisches Aussehen mit einer markanten Linienführung". Von seinen konventionell angetriebenen Schwestermodellen unterscheiden ihn blaue Farbakzente und ein geschlossener Kühlergrill, diese Attribute sollen den eMotion auf den ersten Blick als Elektrofahrzeug ausweisen.
Für den Antrieb sorgt ein 140 kW/190 PS starker Elektromotor, die 61,5-kWh-Batterie ermöglicht nach derzeitigem Stand eine Reichweite von 339 Kilometern (WLTP). "Über den CCS-Anschluss lässt sich der Akku in rund 33 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden," so die Info des Herstellers. Und: "Weitere Einzelheiten zum neuen Korando e-Motion werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben."
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.