Auch 2025 gibt es die THG-Quote von epuls

AdobeStock/rh2010

ELECTRIC WOW / 31.01.2025.

Auch 2025 gibt es die THG-Quote von epuls

Posted by: Mag. Severin Karl

Mit der ePrämie oder THG-Quote werden Besitzer eines E-Autos finanziell belohnt. 2025 zahlt epuls 82 Euro pro Fahrzeug.

Besitzer eines Elektroautos können in Österreich von einer ePrämie profitieren, die auch THG-Quote genannt wird. Nachhaltige Mobilität wird somit direkt belohnt. Eines der Unternehmen, über die das Geld in Anspruch genommen werden kann, ist die epuls GmbH – ein Tochterunternehmen der Münzer Bioindustrie GmbH.

Klick für Klick zum Geld

„Unsere Mission ist es, nachhaltige Mobilität für unsere Kund:innen so unkompliziert und attraktiv wie möglich zu machen“, sagt Christian Dyczek, Geschäftsführer von epuls. „Über unser intuitives Kundenportal können eFahrzeugbesitzer:innen ihre Prämie mit wenigen Klicks beantragen und haben den Betrag innerhalb von nur 14 Tagen auf ihrem Konto.“ Detaillierte Hintergründe zum Quotenhandel liefert Alles über die THQ-Quote.

In aller Kürze:

Die ePrämie soll ein zentrales Instrument zur Reduktion von CO2- Emissionen im Verkehrssektor darstellen. Der Markt für THG-Quoten entwickelt sich nicht immer gleich, die Preise werden dynamisch durch Angebot und Nachfrage bestimmt. „Auch in diesem sich ständig verändernden Marktumfeld bleibt die ePrämie 2025 ein starkes Angebot“, betont Dyczek. „Mit 82 Euro pro Fahrzeug bieten wir unseren Kund:innen eine lohnende und unkomplizierte Möglichkeit, von ihrer nachhaltigen Mobilität zu profitieren.“