ELECTRIC WOW / 12.05.2025.
BYD Seal U DMi: Wie auf Wolken
Posted by: Mag. Severin Karl
BYD gibt brav auch den Verbrauch ohne Aufladen an und siehe da: Die 7,4 Liter im Schnitt lassen sich locker erreichen und mit etwas Umsicht sogar unterbieten (6,5 Liter). Fährt man rein elektrisch, rechnet man mit etwa 25 kWh. Im Gegensatz zu vielen anderen PHEV-Modellen wird der Stromverbrauch ebenso brav angezeigt. Das sollte eigentlich Standard sein, schließlich ist der Strom nicht kostenlos. Beim Aufladen hat der BYD Seal U DMi einen Bonus: Selbst DC-Ladungen sind möglich, wenn auch nur mit 18 kW Leistung – in 35 Minuten ist die 18,3-kWh-Batterie damit von 30 auf 80 Prozent gebracht.
Bloß nicht härter zupacken
Beim Fahren – im Alltag etwa 55 Kilometer pro Ladung rein elektrisch – lässt der 324-PS-SUV (System) Verbindlichkeit vermissen, gibt sich lieber als watteweich federndes Familienfahrzeug. Lenkung härter stellen, Rekuperation auf stark? Geht, spürt man aber kaum. Rügen müssen wir auch die Displays: Das digitale Cockpit ist überfrachtet und bunt, da schaut man lieber auf das gute Head-up-Display. Den drehbaren Touchscreen würde man gern besser unterteilen und individualisieren können, es stehen schließlich 15,6 Zoll zur Verfügung. Wir fuhren das Dual-Motor-Allradmodell, das Zusatz-Modi für Sand und Schlamm bereithält, 10 km/h mehr Topspeed aufweist und schneller sprinten kann.