NEWS / 10.11.2024.
Erste Ausfahrt BMW M5: High-5!
Guest authors: Johannes Ibrahim,
Seit 1985 hat der BMW M5 eine beeindruckende Entwicklung durch verschiedene Motorenkonzepte hinter sich: Vom Reihensechszylinder über den legendären V10 bis hin zu den modernen V8-Triebwerken. Doch die siebte Generation setzt noch einen drauf. Unter der Haube arbeitet jetzt ein 4,4-Liter-V8-Biturbo, der in Kombination mit einem Plug-in-Hybrid-System eine Systemleistung von 727 PS und 1000 Nm Drehmoment liefert. Damit ist der neue M5 nicht nur eine reine Kraftmaschine, sondern auch effizient – zumindest auf dem Papier: Der Verbrauch liegt offiziell bei unter 2 Litern. Aber wer bei 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h noch an Sprit denkt, hat die wahre Show verpasst. Im Innenraum geht es mit sportlicher Eleganz und modernen Komfort weiter: Carbon-Zierleisten, ein abgeflachtes Lenkrad mit roten M-Tasten und 12-Uhr Markierung, elektrisch verstellbare Schalensitze mit Heiz- und Kühlfunktion, und das Curved Display, bestehend aus einer 27-Zoll Displaylandschaft prägen das Ambiente.
Teilzeit-Stromer
Bis zu 67 Kilometer schafft das knapp 5,1 Meter lange Schiff rein elektrisch und erreicht dabei 140 km/h, bevor der V8 das Kommando übernimmt. Doch der wahre Nervenkitzel beginnt, wenn über 2,5 Tonnen Gewicht losstürmen, als gäbe es kein Morgen. Dank der Allradlenkung, die bis zu 1,5 Grad gegenlenkt, und dem adaptiven Fahrwerk sitzt der M5 in den Kurven wie der perfekte Turnschuh und bietet eine Agilität, die man bei diesem Gewicht kaum glauben kann. Das Achtgang-Automatikgetriebe trägt ebenfalls seinen Teil bei: Jeder Schaltvorgang ist ein Statement – für zart Besaitete gibt es eine sanftere Einstellung, aber wer den puren Nervenkitzel sucht, genießt den Schaltstoß. Und für die echten Fans: Ein Knopfdruck, und der M5 wird zum Hecktriebler. Die Kombi-Version feiert ebenfalls ihr Comeback – für rund 2.000 Euro Aufpreis bietet der Touring Platz für bis zu 1.630 Liter Ladevolumen und ist erstmalig auch in den USA erhältlich.
Steuervorteil inklusive
Ab sofort erhältlich: Vor allem in Österreich wird die neue Kombiversion des M5 auf großen Zuspruch stoßen. Mit einem Einstiegspreis von 143.952 Euro bringt der neue BMW M5 nicht nur beeindruckende Leistung auf die Straße, sondern bietet dank der Plug-in-Hybrid-Technologie auch finanzielle Vorteile. Besonders in Ländern wie Österreich, wo die niedrige NoVA attraktive Konditionen schafft, wird der M5 zu einer interessanten Wahl – auch aus steuerlicher Sicht. Für die Zukunft setzt BMW weiterhin verstärkt auf eine Mischung aus Hybrid-, Elektro- und klassischen Antrieben, wie die kommenden vollelektrischen M3 und M4 Modelle deutlich machen – ein klarer Schritt in Richtung einer elektrifizierten Zukunft der M-Performance.
Das gefällt uns: erstaunlich, wie agil ein 2,5-Tonnen-Fahrzeug sein kann
Das vermissen wir: das nötige Kleingeld im Portemonnaie
Die Alternativen: Audi RS6