NEWS / 05.11.2024.
Suzuki stellt e Vitara vor
Posted by: Mag. Severin Karl
Gleich das erste Elektroauto der Marke Suzuki tritt in einem der stärksten Segmente an: Die B-SUV sind ein heiß umkämpfter Markt, in dem die Kunden besonders preissensibel sind. Rein optisch passt der e Vitara hier gut hinein, er gibt sich modern, aber durchaus zurückhaltend – wie es zu den Japanern mit dem S im Logo passt.
Allradler mit 184 PS und 300 Nm
Bei der Plattform haben Suzuki, Toyota und Daihatsu gemeinsame Sache gemacht, gebaut wird das Auto im Suzuki Werk Gujarat (Indien). Zwei Ausführungen werden zur Wahl stehen: ein Basismodell mit 49-kWh-Batterie und ein Modell mit höherer Reichweite und 61-kWh-Batterie – hier ist auch Allradantrieb möglich. Wie der Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicher wieder aufgeladen werden kann, darüber schweigt sich Suzuki noch aus. Dafür wissen wir bereits die Leistungsdaten: 144 PS (189 Nm) leistet der Fronttriebler mit der kleinen Batterie, was gut in die Suzuki-Welt passt. Mit der großen Batterie besteht die Wahl zwischen Frontantrieb (174 PS) und Allradantrieb (Zusatzmotor mit 65 PS an der Hinterachse, Systemleistung 183 PS, Drehmoment 300 Nm). Die markentypische Allradoption wird also auch in das Elektrozeitalter gerettet, sogar ein Trail-Modus wurde entwickelt, um bestmöglichen Grip auf losem Untergrund sicherzustellen.
Weder gibt es offizielle Angaben zur Reichweite, noch – wie erwähnt – zur Ladeleistung. Auch banale Dinge wie das Kofferraumvolumen stehen noch aus. Preise werden ebensowenig genannt. In Deutschland soll der Marktstart im Sommer 2025 erfolgen, für Österreich bleiben wir natürlich dran.