Toyota bZ4X:Unter Kontrolle

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 27.10.2024.

Toyota bZ4X:Unter Kontrolle

Posted by: Roland Scharf

Gute Verarbeitung, leichtes Handling und alle Ausstattungen, die ihm wichtig sind: Unser Leser fühlte sich im japanischen Crossover wohl

Thomas Hollerweger über den Toyota bZ4X:

Ich empfinde den Toyota bZ4X als relativ übersichtlich, von der Sicht her passt er gut für mich. Nachdem ich keinen Japaner fahre, musste ich mich mit der Bedienung der Elektronik erst zurechtfinden, das ist alles etwas ungewohnt. Vom Fahren her gefällt er mir sehr gut, auch die Schleuderplatte war gut zu handeln. Die Lenkung fühlt sich direkt genug an. Ich hatte den Tempobegrenzer eingeschaltet, aber bei stärkerer Pedalstellung deaktiviert er sich scheinbar. Am meisten Respekt hatte ich vorm Bergab-Slalomkurs. Am Antrieb gibt es nichts zu bemängeln, er hat immer genug Leistung und auch im Eco-Modus schenkt er sich nicht viel. Überhaupt ist die Beschleunigung viel rasanter, als man sie im Alltag eigentlich braucht. Relativ dezent arbeiten die Assistenzsysteme: Bis man sie bemerkt, muss schon viel passieren. Man hat immer das Gefühl, man selbst kontrolliert das Auto. Am ehesten spürt man noch die Beeinflussung des Spurhalteassistenten. Das Cockpit bietet von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck und fällt mit einer bombastischen Mittelkonsole auf. Ungewohnt ist für mich die Fischaugenoptik der Rückfahrkamera. Ihr Bild ist aber sehr übersichtlich. Beim Bedienen ist schnell klar, wie alles einzustellen ist. Wenn ich jetzt ein Auto kaufen würde, würde der bZ4X schon in die Wahl kommen. Er bietet alle Ausstattungen, die für mich wichtig sind.