NEWS / 16.06.2020.
BMW schickt den i8 in Pension
<strong>Ein automobiler Zeitzeuge geht in den Ruhestand: Im Leipziger BMW-Werk ist jetzt der letzte i8 vom Band gerollt. </strong>
NEWS / 09.06.2020.
<strong>Honda surft auf der grünen Welle. Bis 2022 will der Autobauer sechs Modelle in Europa mit einem elektrischen Antrieb auf die Straßen schicken. Die Zauberformel für mehr Nachhaltigkeit und eine umweltfreundliche Fortbewegung heißt "e-Technology". Die ersten Modelle der neuen Markenfamilie sind der neue Jazz und der Jazz Crosstar. </strong>
NEWS / 02.06.2020.
<strong>Mal Top, mal ein Flop: Moderne Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) sind teils sehr verbrauchsgünstig und emissionsarm unterwegs, teils können sie aber reinen Verbrennern nicht das Wasser reichen. Das zeigt ein aktueller Vergleichstest des ADAC unter dem Motto "Mogelpackung oder Umweltfreund?"</strong>
NEWS / 29.05.2020.
<strong>Nur ein kleines Strohfeuer mit vielen erregten Diskussionen - und dann ein allmähliches Abflauen des Interesses? So ähnlich lässt sich die Situation um die E-Scooter auf unserenStraßen beschreiben. Von Begeisterung für die Mikromobilitäts-Flitzer kann jedenfalls laut TÜV Rheinland ein Jahr nach ihrer Zulassung für den Straßenverkehr keine Rede sein.</strong>
NEWS / 25.05.2020.
<strong>Die interne Sport-Abteilung von Jaguar-Land Rover - SVO - wird künftig auch E-Autos unter ihre Fittiche nehmen. Der i-Pace wird aber keine Performance-Version bekommen. Wahrscheinlicher ist, dass der neue XJ ihr erstes "E-Werk" sein wird. </strong>
NEWS / 25.05.2020.
<strong>Der Tesla Battery Day steht vor der Tür. Vermutlich wird dort die 1-Millionen-Meilen-Akku vorgestellt. Aber auch über ein neues Battery-Pack für das Model 3 wird gemunkelt - eines, das dann für 700 Meilen Reichweite gut sein soll. </strong>
NEWS / 25.05.2020.
Im März 2020 wurde der E-Carsharingdienst Zity noch von der Corona-Pandemie ausgebremst, jetzt startet er endlich durch. Los ging es in Paris, wo der Startschuss für den Einsatz von 500 elektrischen Renault Zoe im Rahmen des E-Carsharingdienstes erfolgte.
NEWS / 14.05.2020.
<strong>Volvo erweitert das Recharge-, also das elektrifizierte Angebot für sein Kompakt-SUV XC40: Neben dem T5 genannten Plug-in-Hybrid mit 180 PS-Benziner und 82 PS-Elektromotor startet jetzt auch die T4-Variante mit einem 129 PS starken Benziner ins Modelljahr 2021. </strong>
NEWS / 14.05.2020.
<strong>Peugeot hat das Transportfahrzeug Expert mit einem Elektromotor versehen. Der e-Expert soll im Herbst 2020 heranstromern. Das Modell wartet mit zwei Batteriegrößen für eine Reichweite von bis zu 330Kilometern nach der WLTP-Norm sowie mit drei verschiedenen Längen, einer Anhängelast bis zu 1.000 Kilo und einer Nutzlast bis zu 1.275 Kilo auf. Das Ladevolumen bleibt identisch wie bei der Verbrennerversion.</strong>
NEWS / 14.05.2020.
<strong>Opel vergrößert die Auswahlmöglichkeiten für den Corsa-e. In Deutschland wird zusätzlich zur Basisversion Selection und der feineren Elegance-Ausstattung im Sommer der extra-sportliche Corsa-e GS Line zu Preisen ab 32.895 Euro nachgereicht. Dank der Umweltprämie sinkt die Kaufsumme in Deutschland auf 26.325 Euro.</strong>
NEWS / 14.05.2020.
Als "elektrischen Alleskönner" tituliert Citroen seinen jüngsten Spross, den e-Jumpy. Der kompakte Elektrotransporter ist als Alltagshelfer speziell für Gewerbekunden gedacht - etwa für einen emissionsfreien Lieferservice in Innenstädten. Mit 230 oder 330 Kilometer Reichweite ist er zudem alltagstauglich.
NEWS / 14.05.2020.
<strong>Der elektrische Ford Mustang Mach-E geht mit der Zeit. Um elektronisch immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist er mit der Daten-Cloud in Verbindung getreten. Die mobilen, kabellos aufspielbaren Updates sorgen "over the air" dafür, dass die Software des E-SUV ständig aktualisiert wird.</strong>
NEWS / 11.05.2020.
Der tschechische Bruder des VW ID.3 heißt Enyaq iV. Das vollelektrische Kompakt-SUV von Skoda soll mit reichlich Platz, modernster Technik und Reichweiten bis zu 500 Kilometer punkten. Skoda will damit "noch im Laufe des Jahres 2020 den nächsten großen Schritt in die neue Ära der Elektromobilität" machen. Die Markteinführung ist für Anfang 2021 angesetzt.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.