NEWS / 30.12.2020.

E-Autos sind en vogue. Das beweisen die deutlich steigenden Zulassungszahlen. Aber wer kommt wie weit? Wir zeigen die Top 10 der rein batteriebetriebenen Fahrzeuge mit der größten Reichweite nach WLTP.
6. Platz: Jaguar I-Pace – 470 km
Mit dem Jaguar I-Pace ist auch ein Brite in unserem Ranking vertreten, der I-Pace fährt 470 Kilometer lokal emissionsfrei.7. Platz: Kia e-Niro – 455 km
Der Kia e-Niro baut auf der gleichen Plattform wie der e-Soul auf und überzeugt mit einer Reichweite von 455 Kilometern.8. Platz: Porsche Taycan Turbo – 452 km
Der Porsche Taycan Turbo ist das teuerste und exklusivste Fahrzeug unserer Auflistung und sorgt für Achterbahngefühle mit 625 PS.8. Platz: Kia e-Soul – 452 km
Der Kia e-Soul ist im Vergleich mit den Plätzen neben und hinter dem Südkoreaner ein wahres Schnäppchen. Bei der Reichweite hält er locker mit.10. Platz: Audi e-tron 55 Sportback – 446 km
Der Ingolstädter schafft es auf Platz 10 im Ranking, eine 95-kWh-Batterie verhilft zu 446 Kilometer Reichweite, Allrad ist serienmäßig mit an Bord.2. Platz: Tesla Model 3 – 580 km
Platz 2 geht ebenfalls nach Kalifornien. Das Tesla Model 3 hat sich auf Anhieb an die Spitze der heimischen Verkaufscharts katapultiert.3. Platz: Tesla Model X – 561 km
Auch das Model X von Tesla steht auf dem Podium. Das älteste E-SUV auf dem Markt ist in seinem Segment in puncto Reichweite noch immer ungeschlagen.4. Platz: VW ID. 3 Tour – 539 km
Der VW ID.3 soll die E-Welt aufmischen und als „Volks-E-Auto“ in die Fußstapfen von Käfer und Golf treten.5. Platz: Hyundai Kona electro – 484 km
Weit vorn reiht sich der Hyundai Kona Elektro ein. Beim Preis-Reichweiten-Verhältnis wäre das kompakte E-SUV klar auf dem ersten Platz.1. Platz: Tesla Model S – 652 km
Der Sieger stammt von Elon Musk. Das Tesla Model S setzt seit seiner Lancierung die Messlatte für batteriebetriebene Fahrzeuge höher. Das Auto erhält kontinuierlich immer mehr Leistung und Reichweite.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.