BEV in Österreich immer beliebter

stock.adobe.com/4th Life Photography

/ 16.07.2025.

BEV in Österreich immer beliebter

Posted by: Roland Scharf

Laut jüngster Zulassungsstatisik kauften mehr Österreicher mehr E-Autos als je zuvor. Ebenfalls im Aufwind: Plug-in-Hybride.

 

Wenn Zuwachsraten so gut klingen, dass man glauben könnte, sie wären nicht wahr: Mit 31.534 Stück wurden im ersten Halbjahr 2025 um 42,2 Prozent mehr vollelektrische Pkw neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt der BEV-Anteil am Gesamtmarkt bei bereits 22 Prozent, was die Stromer zur drittbeliebtesten Antriebsart macht. Mehr Beliebtheit erreichten nur Benzin-Hybridler mit 45.634 Stück und 31,9 Prozent Marktanteil und reine Benziner mit 40.550 Einheiten und 28,3 Prozent.

Der interessante Teil dieser Zahlen: Während die Hybridler um gut 40 Prozent zulegen konnte, büßten die Benziner um 12,6 Prozent ein – genauso übrigens wie die Diesel: Ein Minus von 33,8 Prozent, das bedeutet nur mehr 17.648 Stück und ein Marktanteil von nur mehr 12,3 Prozent. Dieser heftige Switch hin zu elektrifizierten Modellen, die kombiniert auf mittlerweile 60 Prozent Marktanteil kommen, sorgte auch dafür, dass die kombinierten CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw in Österreich mit 97 g/km  erstmals unter 100 Gramm liegen.

Das beliebteste E-Mobil von Herrn und Frau Österreicher war übrigens das Tesla Model Y mit 2.460 Stück. Mit gehörigem Abstand auf den Plätzen zwei und drei: Der Skoda Elroq mit 1.339 und der und BMW iX1 mit 1.318 Stück.
Ein anderes Bild bietet sich beim Marken-Ranking: Da schlägt BMW mit 3.866 Autos knapp VW mit 3.570 und Tesla mit 3.399 Fahrzeugen.