Das 5.000. E-Fahrzeug der Post ist ein Mercedes

Österreichische Post AG

ELECTRIC WOW / 15.01.2025.

Das 5.000. E-Fahrzeug der Post ist ein Mercedes

Posted by: Mag. Severin Karl

Mit der Übernahme eines eSprinters knackte die Österreichische Post AG im Jänner neuerlich eine schöne Zahlengrenze.

Jährlich werden von der Österreichischen Post AG mehr als 1.000 weitere vollelektrische Fahrzeuge angeschafft, um das Ziel zu erreichen, bis 2023 eine flächendeckend CO2-freie Zustellung auf der sogenannten "letzten Meile" garantieren zu können.

Nun sind die bergigen Regionen dran

Nun wurde der Fünftausender gerissen, die Übergabe des Mercedes eSprinter wurde entsprechend gefeiert und fotografisch festgehalten. Unser Bild oben zeigt Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post AG (ganz links), neben Gönül Hanoglu, Zustellerin in 1050 Wien, und Michael Jopp, Managing Director Vans, Mercedes-Benz Österreich. "Dieses Jahr haben wir viel vor, neben der flächendeckenden Umstellung auf E-Mobilität in Wien werden wir auch die ersten E-Fahrzeuge in bergigen Regionen zum Einsatz bringen" meint Umundum und freut sich über Mercedes als "starken europäischen Partner an Bord." Jopp ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass es sich bei der Einflottung des 5.000. Elektrofahrzeuges der Österreichischen Post um einen Stern handelt. Unsere batterieelektrischen Mercedes-Benz eSprinter tragen dazu bei, die eigenen Ziele im Bereich des lokal CO2-freien Paket-Lieferverkehrs zu erfüllen. Die Vielseitigkeit und Flexibilität machen den eSprinter dabei zur idealen Besetzung in der Abhol- und Zustellflotte. Zuverlässigkeit und Kundenorientierung sind wichtige Werte, sowohl in der Logistik als auch in der Fahrzeugherstellung. Beidem fühlt sich Mercedes-Benz verpflichtet.“ (Anm.: Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auch in Zitaten auf das Gendern)

Große Flotte ohne Kältsorgen

Die Post hat früh begonnen, auf Elektromobilität umzustellen, die gelbe Flotte gilt somit als mit Abstand größte in Österreich. Seit Frühjahr 2022 werden überhaupt nur noch E-Fahrzeuge aufgenommen. Markentechnisch findet sich eine große Vielfalt – Fiat, Maxus, Mercedes, es kommt immer auf das passende Produkt an. Zuletzt gab es immer wieder mediale Präsenz von frierenden Post-Zustellern, unser Link führt zum Interview der FLOTTE mit Fuhrparkleiter Paul Janacek, der das Thema aufdröselt.

Auch im neuen eSprinter wird niemand ungewollt frieren müssen. Das moderne Fahrzeug schafft nicht nur 446 Kilometer WLTP-Reichweite, es verfügt auch über eine serienmäßige Wärmepumpe. Durch 14 Kubikmeter Ladevolumen und 4,25 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht steht er dem Verbrenner-Pendant in nichts nach.