ELECTRIC WOW / 28.10.2025.
DS N°8 taugt auch auf der Autobahn für lange Strecken
Posted by: Mag. Severin Karl
Mit der coupéhaft designten Limousine DS N°8 liefern die Franzosen ein Stück Elektromobilität ab, das die nach wie vor latent aufwallende Reichweitenangst der möglichen Kunden beseitigen soll. Doch bei der maximalen Reichweite laut WLTP – in der Long-Range-Version mit 97,2-kWh-Batterie immerhin bis 750 Kilometer – ist jedem klar, dass einem der Alltag einen Strich durch die Rechnung macht. Wer regelmäßig über die Autobahn muss, erwartet realistischere Aussagen. DS Automobiles hat sich deshalb quer durch Europa bewegt, um das neue Flaggschiff auf den Autobahnen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien bezüglich tatsächlicher Reichweite zu testen.
450 bis 506 Kilometer und immer noch 10 bis 28 % SoC
Gleich vorweg: Man hielt sich an die herrschenden Begrenzungen, war also meistens mit 120 bis 130 km/h unterwegs. Warum der ermittelte Wert in Deutschland am höchsten ist, wundert ein wenig. War da gerade so viel Verkehr oder so viele Baustellen, gab es keine freie Autobahn? Konkret: Die Deutschland-Route führte von München nach Koblenz und nach 506 Kilometern betrug der Ladezustand der Batterie immer noch 10 Prozent und 56 Kilometer Restreichweite.
In Frankreich waren die 450 Kilometer zwischen Paris und Lyon am Plan, auch hier waren noch 10 Prozent am Ende drin, die Restreichweite wurde mit 60 Kilometer ermittelt.
Ab nach Spanien und die Route Madrid–Denia im Visier. Locker-flockig wurden 470 Kilometer abgespult, "unter günstigen Fahrbedingungen", wie DS Automobiles betont. 20 Prozent waren im Ziel noch in der Batterie vorrätig, weitere 128 Kilometer wären noch drin gewesen.
Nun nach Italien, wo die Autobahn zwischen Melfi und Nera Montoro befahren wurde. Hier waren sogar 28 Prozent SoC (State of Charge) im Ziel verfügbar und 195 Kilometer Restreichweite. Die DS N°8 hatte 450 Kilometer zurückgelegt.
Fazit: Wer das Gesetz nicht biegt und regelkonform unterwegs ist, schafft durchaus hohe Distanzen mit der großen Französin. Wer ständig am Überholen ist und nervös mit dem Fahrpedal umgeht, wird seine persönlichen Minus-Kilometer abziehen müssen. So oder so beeindruckt der Versuch des Herstellers, alleine schon, weil derartige Kommunikation im Bereich der Elektromobilität eher selten ist. Da wollte jemand wirklich wissen, was man dem Kunden für den Alltag versprechen kann. Das Thema Laden wird durch ein integriertes EV-Routing-System erleichtert. Und die Ladeleistung von 160 kW (400-Volt-Technologie) klingt jetzt nicht weltbewegend, doch DS Automobiles hat sich um eine flotte und stabile Ladekurve bemüht. Zehn Minuten an der DC-Säule sollen bis 200 Kilometer dazugeladene Reichweite ermöglichen.