Erster ID. mit traditionellem Namen

ELECTRIC WOW / 04.09.2025.

Erster ID. mit traditionellem Namen

Posted by: Mag. Severin Karl

Neue Namensstrategie bei VW: Mit dem künftigen ID. Polo bekommt die Elektrowelt der Marke Parallelen zu den angebotenen Verbrennern.

ID. 3, ID. 4, ID. 5 und ID. 7, dann aber wieder ID. Buzz – so lief das bisher bei den auf einer eigenen Plattform aufgebauten Elektroautos von Volkswagen. Also alles, was nach e-Golf oder e-Up! kam. Nun wurde eine Trendwende angekündigt: Der bisher als ID. 2all propagierte Kleinwagen wird in der Serie ID. Polo heißen, eine neue Namensstrategie beginnt.

Auch der GTI wird in München gezeigt

Wäre doch zu Schade um die Namen der etablierten Bestseller, schließlich sind Polo und Co seit Jahrzehnten im kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Vor allem: Wer Polo hört, weiß, dass es sich um einen Kleinwagen handelt. Und VW wird sich hüten, Fehler anderer Autohersteller zu wiederholen und etwa einen Sportwagennamen für ein SUV zu verwenden.

2026 wird es so weit sein und der vollelektrische Polo auf die Straßen surren. Und wenn wir schon bei großen Namen sind, können wir gleich die Serienversion des ID. GTI Concept bestätigen, sie wird ID. Polo GTI heißen. "Der ID. Polo ist nur der Anfang", bestätigt Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen. Auf der IAA MOBILITY in München (08. bis 14. September 2025) stehen beide Modelle noch getarnt. Und eine Weltpremiere wird dann auch noch enthüllt, das ID. CROSS Concept, das später als ID. Cross auf den Markt kommen wird. Aber diesen Namen gab es vorher doch gar nicht? Naja, fast: Der ID. Cross ist der elektrische T-Cross.

Okay, also doch nicht zu 100 Prozent durchgezogen, diese Namensstrategie.