Leapmotor C10 BEV: Haus, Familie, Auto Driving day logo

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 16.11.2025.

Leapmotor C10 BEV: Haus, Familie, Auto

Posted by: Petra Mühr

Voll das Leben: Das solide SUV mit viel Platz und hohem Komfort punktet bei unserem Leser nicht zuletzt durch die Leistbarkeit. Test von Leser Christoph Fohler.

Wir bauen gerade Haus, denken dabei an eine PV-Anlage und wollen eine Familie gründen – der C10 hat mit seinen 435 Liter Kofferraumvolumen Platz genug für Kind und Hund. Auch die Ladekante ist eben, das finde ich wichtig, um schwere Gegenstände einfach herauszuziehen. Das Platzangebot ist generell richtig gut, auch in der zweiten Reihe kann jemand mit 1,80 Meter bequem sitzen. Mit einer Reichweite bis zu 425 Kilometern (WLTP) und ca. einer halben Stunde Ladezeit (30 bis 80 Prozent) passt das gut für Urlaubsfahrten. Generell fand ich das Fahrgefühl sehr komfortabel, sehr ruhig und vibrationsfrei. Der Leapmotor ist eher aufs gemütliche Cruisen ausgelegt, weniger auf spritzig-dynamische Fortbewegung. Auch zu lenken fand ich ihn gut und leicht, am Slalomparcours hat er mich richtig beeindruckt. Bremsen tut er sehr gut, bei niedrigen Geschwindigkeiten musste ich sehr dosiert aufs Bremspedal steigen. Generell habe ich einiges vom Fahrtraining her mitnehmen können, die Lektionen beim Übersteuern und Untersteuern sind sicher das Wichtigste gewesen, das passiert dir im Alltag am ehesten. Auf der Schleuderplatte war es mit den Sommerreifen am Auto echt schwierig, es einzufangen. Prinzipiell zukünftig ein interessantes Auto, vor allem hinsichtlich Platz- und Raumangebot, und auch preis-leistungs-mäßig können wohl wenige mithalten.