Leapmotor C10 BEV: So gewinnt man Freunde Driving day logo

Oliver Hirtenfelder

ELECTRIC WOW / 15.09.2025.

Leapmotor C10 BEV: So gewinnt man Freunde

Posted by: Mag. Severin Karl

Mit schickem Design, toller Ausstattung und den richtigen Alltagsfähigkeiten.

Frisch am Automarkt ge startet, hat die neue Marke Leapmotor bereits zahlreiche Fans und Freunde in Österreich gewonnen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: man etabliert sich, nicht zuletzt durch flächendeckende Präsenz. Das Topmodell C10 mit Elektroantrieb steht in unserem Testfuhrpark bereit.

Erlaubt lässige Sprints

Mit einer Außenlänge von 4,74 Metern handelt es sich um ein SUV des D-Segments. Glattflächiges Design mit ausfahrbaren Türgriffen und integrierten Lichtleisten vorn und hinten prägt den Auftritt, das Cockpit gibt sich reduziert, neben dem 14,6 Zoll großen Touchscreen versorgt einen auch ein Fahrerdisplay (10,25 Zoll) mit Informationen. Den Vortrieb übernimmt ein 218 PS starker Elektromotor mit 320 Nm Drehmoment, lässige Sprints in 7,5 Sekunden auf 100 km/h wer- den damit ermöglicht, die Spitzengeschwindigkeit beträgt 170 km/h. Für einen hohen Individualisierungsgrad unterwegs sorgen vier Fahrsowie drei Lenkmodi. Die Brutto-Kapazität der Traktionsbatterie beträgt 69,9 kWh, nach WLTP sind damit Reichweiten bis 425 Kilometer möglich. Steht der Leapmotor C10 am Schnelllader (DC), fließt in 30 Minuten genügend Strom, um den „State of Charge“ (SoC) von 30 auf 80 Prozent zu bringen. Etwa an der Wallbox daheim sind mit dem On-Board-Charger 11 kW AC möglich. Über die V2L-Funktion (Vehicle-to- Load) lassen sich externe Geräte mit Strom versorgen, das Fahrzeug dient somit als mobile Speicherbatterie. Online-Navi, Sprachsteuerung, kabelloses Handyladen, Panoramadach und vieles mehr zählt bereits beim Grundmodell zur Serienausrüstung. Beim Testwagen sind unter anderem 20-Zoll-Felgen, belüft- und beheizbare Vordersitze sowie animierte LED-Rückleuchten dabei.

Hier geht es zu Infos und Anmeldung Green Driving Day 2025.