Lynk & Co baut aus – auch in Österreich

Lynk & Co

ELECTRIC WOW / 27.11.2025.

Lynk & Co baut aus – auch in Österreich

Posted by: Mag. Severin Karl

"Langfristige Stärke" ist das Ziel der chinesischen Marke in Europa. Dazu gehört auch verstärkte Präsenz mit weiteren Märkten und Ausbau der Modellpalette.

Gleich drei neue Märkte hat Lynk & Co für Ende 2025 anvisiert: Österreich, Tschechien und die Schweiz. Unterstützt wird das Händlernetz von Volvo Cars, konkrete Standorte wurden allerdings noch nicht genannt. Der Name der für Österreich neuen Marke ist etwa beim Nachbarn Deutschland stark mit Auto-Abos und Carsharing verknüpft. Mit den neuen Strategieplänen wird das Abo-Modell jedoch schrittweise auslaufen, punkto Carsharing ist man sich wiederum sicher: das funktioniert. Autobesitzer können ihr Fahrzeug über die Lynk-&-Co-eigene App mit anderen teilen und so ein kleines Zusatzeinkommen lukrieren. Seit dem Start 2021 wurden 30.000 Buchungen getätigt und mehr als 1,7 Millionen Euro wurden an die Besitzer ausgezahlt. Wir werden sehen, wie das Modell in Österreich ankommt.

Neue Modelle in Aussicht

Wer nicht will, muss nicht mitmachen, das steht fest. Immerhin kommen nun auch größere und luxuriösere Modelle ins Portfolio – ob man die gerne hergibt? Konkret handelt es sich um den abgebildeten Lynk & Co 08, ein Plug-in-Hybrid mit bis 200 Kilometer E-Reichweite laut WLTP und DC-Schnelllademöglichkeit (85 kW – für ein PHEV enorm). 345 PS Systemleistung für 6,8-Sekunden-Sprints und 1.600 Kilogramm Anhängelast sind weitere Daten des Topmodells. Ebenso neu: Der Lynk & Co 02, das erste in Europa angebotene Elektroauto der Marke. Das Crossover-SUV der 4,5-Meter-Klasse (gleiche Plattform wie Smart #1, Volvo EX30) hat Hinterradantrieb, leistet 272 PS und schafft 180 km/h. Der 66-kWh-Akku kann mit 150 kW (DC) aufgeladen werden und ermöglicht 445 Kilometer Reichweite. Ein gewohntes Bild liefert der Lynk & Co 01 (ein PHEV) ab, er wurde 2024 frisch gemacht und ist Deutschland-Urlaubern durchaus bekannt.

Nicolas López Appelgren, CEO von Lynk & Co International: „2025 hat bewiesen, dass Lynk & Co gekommen ist, um zu bleiben. 2026 konzentrieren wir uns darauf, unsere Markenpräsenz zu stärken und das solide Fundament weiter auszubauen. Das nächste Kapitel dreht sich darum, Geschwindigkeit in Stärke zu verwandeln – klüger, vernetzter und selbstbewusster als je zuvor. Unser Ziel: ein noch besseres, nahtloseres Kundenerlebnis und ein breit zugängliches Angebot an Fahrzeugen und Services.“