MGS5 EV: Unglaublich stabil Driving day logo

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 16.11.2025.

MGS5 EV: Unglaublich stabil

Posted by: Mag. Severin Karl

Angenehmes Fahren, bestes Entertainment und viel Reife fielen unserem Leser beim SUV mit dem traditionsreichen Markenlogo auf. Test von Leser Martin Knopf.

Ich bin sehr positiv überrascht vom Fahren, von der Qualität und der Reife des Fahrzeugs. Vor allem, wenn man sich den Preis anschaut, bekommt man ein erstaunlich komplettes Auto mit sehr viel Platz. Die Leistung ist mehr als ausreichend und auch das Kofferraumvolumen ist für die Klasse voll okay. Gerne würde ich diverse Assistenten noch im regulären Straßenverkehr ausprobieren. Entertainment und Konnektivität passen super, es gibt TikTok, Amazon Music, Spotify, natürlich Android Auto und Apple CarPlay und auch eine Ladeschale für das Smartphone. Viele E-Autos haben ein zu kleines Fahrerdisplay, hier ist aber alles sehr klar dargestellt und immer eindeutig. Bei der Ladeleistung von 147 kW kommt es immer auf den persönlichen Use Case an, was tatsächlich nötig ist. Angenehm: Der MGS5 hat noch echte Tasten für Radio, Lautstärke und Klimaanlage, auch im Lenkrad gibt es echte Tasten. Im Monitor finden sich unten fix die Features, die man immer am wichtigsten braucht. Dazu bietet er vernünftige Getränkehalter in der Mitte und in der Tür. Unglaublich stabil war er auch ohne ESP: Die Schleuderplatte bin ich durchgehend so gefahren, er war immer zum Einfangen. Sehr angenehmes Fahren. Nicht straff, eher auf der weichen Seite. Er fährt sich im besten Sinne unauffällig, ein ehrliches Auto, das einfach funktioniert. In der Version Luxury bietet er lauter tolle Ausstattungen.