Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Porsche

Porsche Taycan Black Edition

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Posted by: Mag. Severin Karl

Black Edition bedeutet beim Porsche Taycan nicht nur eine aufregende Optik, auch die größere Batterie ist immer an Bord. Dazu gibt es Cayenne-News: Der Big Boy wird (auch) elektrisch!

Die dunkle Seite der Macht ist für viele ebenso anziehend wie in schwarz gehaltene Autos. Wer derart tickt, bekommt beim Porsche Taycan als Black Edition feuchte Augen.

Lichtfrequenzen eliminieren

„Als Lichtfarbe ist Schwarz das Nicht-Aussenden jeglicher Lichtfrequenz“ erklärt das Lexikon und Porsche hat sich bemüht, mögliche Lichtfrequenzen auf ein Minimum zu bringen.  Natürlich geht es bei einem Sondermodell wie diesem vorrangig um das stimmige Design. Sowohl das Sport Design-Paket als auch die Seitenscheibenleisten und selbst die Modellbezeichnung am Heck sind in Schwarz hochglanz ausgeführt. Weiter geht es mit einem dunklen Heckleuchtenband, in dem der beleuchtete Markenname zu finden ist. Ganz klar, dass der Innenraum nicht plötzlich aus der Reihe tanzt: Schon die beleuchteten Türeinstiegsblenden aus Aluminium begrüßen einen im schwarz gebürsteten Finish. Das Akzentpaket Interieur ist in der unbunten Farbe gehalten und als Extra ist ein Ablagenpaket an Bord.

Schön, dass Porsche auch an eine umfangreichere Serienausstattung gedacht hat. 21-Zoll-Räder und LED-Projektoren in den Türen sowie Komfortsitze mit 14-Wege-Verstellung sind ebenso fix im Unfang enthalten wie Bose-Surround-Sound und eine spezielle Black-Edition-Plakette. Mit der größeren Batterie (105 kWh brutto) ist man stets autarker unterwegs als mit den Basismodellen, im besten Fall sind es 668 Kilometer Reichweite. Und auch wenn man es kaum glauben kann: Das Sondermodell muss nicht in schwarz bestellt werden, auch Lackierungen in weiß, grau und silber sind aufpreisfrei verfügbar. Taycan, Taycan 4 und Taycan 4S sind als Black Edition im Angebot, die Preise beginnen bei 131.832 Euro.

Auf die Berg fahr i gern!

Ebenso wie der dunkelste aller Taycan hatte der Prototyp des elektrischen Cayenne seinen sommerlichen Auftritt beim Goodwood Festival of Speed im United Kingdom. Noch stark getarnt machte sich Formel-E-Testfahrerin Gabriela Jílková mehrmals zum berühmten Hillclimb auf. In Zukunft wird das BEV-SUV neben Hybrid- und Verbrennerversionen angeboten. •