Renault 5 Turbo 3E: Preise und Interieur

Renault Communications

ELECTRIC WOW / 05.05.2025.

Renault 5 Turbo 3E: Preise und Interieur

Posted by: Mag. Severin Karl

Ans Limit gehen, aber diesmal geht es um die limitierte Stückzahl: Der Renault 5 Turbo 3E, ein moderner Klon beliebter 1980er-Helden, ist auf 1.980 Stück limitiert. Nun gibt es den Preis und den ersten Blick ins Interieur.

Mit einer brandaktuellen Produktpalette konnte sich Renault im 1. Quartal 2025 als beste französische Marke bei den Neuzulassungen in Österreich etablieren. Im Privatkundenmarkt liegt man mit 5,5 Prozent Marktanteil auf Rang 5 und bei den E-Fahrzeugen liegt der R5 E-Tech Electric auf Platz 2 gesamt und in seinem Segment führt er die Statistik an.

R5? Da geht noch mehr!

Kein Wunder: Mit seiner Mischung aus Retro-Flair und moderner Coolness kommt der E-Kleinwagen gut an. Ob sich das noch steigern lässt? „Und ob!“ scheint Renault zu sagen und hat Ende letzten Jahres erstmals die „Wiedergeburt einer Legende“ bestätigt. Nun ist es offiziell und der Renault 5 Turbo 3E ist reservierbar. Das spektakuläre Mini-Supercar mit den dicken Backen ist aber streng limitiert: 1.980 Exemplare deuten auf das Jahrzehnt hin, in dem Renault 5 Turbo und Turbo 2 für Furore sorgten.

Wenn einen nach den ersten Bildern die Sehnsucht gepackt hat, heißt es stark sein: Wer die 540 PS aus den innovativen Radnabenmotoren bändigen will, wird mit einem Einführungspreis von 155.000 Euro konfrontiert. Ist man willig, muss man auf der Importeurs-Site ein Formular ausfüllen und einen Händler auswählen. Dieser lädt einen zu einem Termin ein, wo ein Reservierungsformular zu unterschreiben und eine Reservierungsgebühr (50.000 Euro) zu entrichten ist. Nun hat man Vorrang, wenn der Renault 5 Turbo 3E zum Kauf angeboten wird. Optional lässt sich sogar die einmalige Nummer des künftigen Fahrzeugs wählen.

Es soll persönlich werden

Das ist nicht der einzige Faktor, mit dem man seinen Turbo 3E individualisieren kann. So stehen etwa  historische Farben in Anlehnung an die großen Vorbilder ebenso zur Wahl wie moderner Töne. Darüber hinaus spricht Renault von einer großen Auswahl an Personalisierungsmöglichkeiten, die von der Außen- bis zur Innenausstattung reichen. Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelkonsole und weitere Details fallen darunter. „In Abstimmung mit den Renault Designern können Kundinnen und Kunden Varianten nach eigenem Wunsch zusammenstellen, um ihr eigenes, wirklich einzigartiges Fahrzeug zu kreieren“, heißt es vom Importeur. Das alles passiert aber erst 2026 und die endgültige Konfiguration wird überhaupt erst in der ersten Jahreshälfte 2027 vorgenommen.

Was bald danach ausgeliefert wird: Ein 4,08 langer Stromer mit einem gewaltigen Drehmoment von 4.800 Nm, maßgeschneiderter Aluminiumplattform, Carbon-Struktur und bloß 1.450 Kilogramm. 15 Minuten Ladezeit (80 Prozent) durch 800-Volt-Technik, WLTP-Reichweite: über 400 Kilometer.