ELECTRIC WOW / 15.09.2025.
Škoda Elroq RS: An der Spitze angekommen
Posted by: Mag. Severin Karl
Fleißige Leser haben es mitbekommen: Bei unseren Leser-Fahraktionen 2025 konnte man sich als Elroq-Fan die Palette hinaufhanteln. Nach dem besonders günstigen Elroq 50 und der goldenen Mitte Elroq 85 steht nun der Elroq RS in den Startlöchern.
Punktet an der Ladesäule
Natürlich zeichnet ihn bereits die Optik aus: Schwarz lackierte Karos- seriedetails, RS-exklusive Leichtmetallfelgen (bis 21 Zoll) und sportliches Interieur mit Microfaserbezügen gehören fix dazu. Dann dreht sich wie bei jedem RS-Modell alles um Fahrleistungen: Mit 340 PS und Allradantrieb ist ein Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden möglich. Das Spitzentem- po beträgt 180 km/h. Als Elektroauto muss der Elroq RS klarerweise auch an der Ladesäule punkten: An DC- Schnellladestationen sorgen 185 kW Ladeleistung dafür, dass die Batterie in rund 26 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen wird. Mit einer Brutto- kapazität von 84 kWh bringt es der Elroq RS auf eine Reichweite bis 546 Kilometer laut WLTP-Zyklus. Was das RS-Modell in Kürze beschreibt, lässt sich natürlich weiter aufschlüsseln. Dann kommt man etwa zur tollen Serienausstattung mit neuen LED-Matrix-Hauptscheinwerfern und LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern. Oder der komfortablen Massagefunktion, die am Green Driving Day ausprobiert werden kann. Auf jeden Fall zu spüren ist dann auch die dynamische Fahrwerksregelung DCC, die gemeinsam mit der Progressivlenkung für exzellente Fahreigenschaften auf den Pisten der ÖAMTC Fahrtechnik sorgt. Das Cockpit versorgt über ein 5 Zoll großes Display vor dem Fahrer und einen 13 Zoll großen Touchscreen mit Infos. Auch ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion ist beim RS immer Serie. Auch der Sound aus dem Canton-System ist spitze.
Hier geht es zu Infos und Anmeldung Green Driving Day 2025.