ELECTRIC WOW / 01.09.2025.
Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro
Posted by: Mag. Severin Karl
Er kommt für europäische Kunden aus der Gigafactory Berlin-Brandenburg und ist das Topmodell der Baureihe Model Y von Tesla. Jene Baureihe, die derzeit auf Platz 7 der Gesamt-Neuzulassungsstatistik von Pkw in Österreich (aktuelle Zahlen: Jänner bis Juli 2025) liegt. Mit einem Minus von 22,69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schaut man sich nur die Elektroautos an, führt das Model Y vor Skoda Elroq und BMW iX1 dennoch.
Mehr Energie ohne höheres Gewicht
Als Juniper kam heuer die überarbeitete Version des Y ins Land, jedoch noch ohne Topmodell. Dieses wird jetzt nachgereicht, mit einem typischen Upgrad-Paket, dass "Performance" auszeichnet – neben der Leistung von 460 PS natürlich, die nebenbei für Sprints in 3,5 Sekunden auf 100 km/h sorgt. 250 km/h werden als Spitzentempo genannt. Wenn man das Fahrzeug nicht ausreizt, sondern kommod bewegt, sollen Werte von 16,2 kWh Verbrauch und 580 Kilometer Reichweite möglich sein. Neue Zellen mit höherer Energiedichte im verbesserten Batterypack liefern mehr Energie ohne höheres Gewicht. Wie gewohnt nennt Tesla in seinen Aussendungen keine konkreten Batteriekapazitäten.
Geht es um das Fahrwerk, lassen wir Tesla selbst zu Wort kommen, dort spricht man "von einer verbesserten Fahrwerks-Hardware, die perfekt auf die erhöhte Leistung des Antriebsstrangs abgestimmt ist. Neue Federn, Stabilisatoren und Buchsen sorgen für ein Fahrwerk, das intuitiver und reaktionsfähiger ist. Das neue von Tesla entwickelte adaptive Fahrwerk nutzt einen völlig neuen Steueralgorithmus. Er garantiert ein ausgewogenes Fahrverhalten und eine für alle Fahrszenarien optimierte Fahrwerksansprache. Das Fahrwerk passt sich in Echtzeit präzise an Fahrersignale und Fahrbahnbedingungen an, um die Leistung und das Potenzial des Fahrzeugs voll zum Tragen zu bringen."
Was das Performance-Modell sonst so ausmacht: Alupedale, rote Bremssättel, spezifische Bodenleuchten, Carbon-Spoiler, bessere Vordersitze (elektrisch verstellbare Oberschenkelstützen), neue 21-Zöller, Frontmaske und Heckschürze überarbeitet.