Toyota bZ4X: Das schickste Auto Driving day logo

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 16.11.2025.

Toyota bZ4X: Das schickste Auto

Posted by: Petra Mühr

Mit seiner stylishen Optik hat der Japaner unsere Leserin gewonnen. In ihrem Wunschauto hat sie sich schnell zurechtgefunden. Test von Leserin Monika Drtina.

Unser nächstes Auto wird ein Elektroauto, weil wir zuhause eine PV-Anlage haben und den überschüssigen Strom nicht ins Netz einspeisen wollen. Der Toyota bZ4X ist mein Wunschauto. Er ist so schnittig und stylish, für mich das schickste Auto! Auf den ersten Blick dachte ich dann, dass er für uns ein bisschen zu groß ist, wir sind nur zu zweit. Aber er wirkt größer, als er ist, das würde gut für uns passen. Der Kofferraum ist zwar mit 452 Litern nicht übermäßig groß, aber gut und eben zu beladen, das ist für mich wichtig. Es gibt ihn demnächst auch als Kombi, den werden wir uns sicher ansehen. Das Sitzgefühl ist top, auch hinten, und das Display ist ein Traum, ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden. Laden ist natürlich ein Thema: Wir fahren vorwiegend Kurzstrecke, waren heuer im Urlaub aber in der Toskana. Laut Internet kann ich mit der Toyota Ladekarte an mehr als 18.000 Ladesäulen in Österreich und mehr als 600.000 europaweit laden. Wichtig ist für uns, dass das Auto sparsam ist, das passt beim bZ4X. Auch einen kleinen Anhänger kann er ziehen, fürs Gartenlaub, und die Stützlast reicht für unsere Elektroräder. Gut gefällt mir das Paket der ganzen Assistenten. Sicherheit ist prinzipiell wichtig, und wir haben auch zwei Enkerln. Da beruhigt es zu wissen, dass beim System T-Mate alle relevanten Fahrerassistenzsysteme beinhaltet sind. Ich hatte wirklich viel Spaß heute!