Toyota bZ4X: Konsequenter E-Allradler Driving day logo

ELECTRIC WOW / 15.09.2025.

Toyota bZ4X: Konsequenter E-Allradler

Posted by: Mag. Severin Karl

218 PS Systemleistung und X-Mode für Performance auf jedem Untergrund.

Beim Green Driving Day 2024 konnte die frontgetriebene Variante des bZ4X von unseren Lesern getestet werden, diesmal steht jene Variante im Fokus, die mit einem Elektromotor an jeder Achse zum Allradkönner wird.

Mit zwei Motoren besonders hurtig

Mit dem Allradsystem X-Mode soll sogar die Offroad-Performance herausragend sein. Wir bleiben auf bewässerten Pisten, um die Reaktionsschnelligkeit des Japaners zu überprüfen. Mit seiner Systemleistung von 218 PS ist das AWD-Modell besonders hurtig unterwegs. Aus dem Stand losgesprintet, reichen 6,9 Se- kunden, um die 100-km/h-Marke zu knacken. Nachdem maximale Effizienz das höchste Ziel im Lastenheft des bZ4X ist, kommt im Teillastbereich nur der Motor an der Vorderachse zum Einsatz. Doch das zweite Aggregat ist bei Bedarf blitzschnell parat. Die Antriebseinheit nennt sich e-Axle und vereint den E-Motor, den Inverter und die Transaxle in sich. Mit dieser kompakten Bauweise, auch die Batterien sind geschickt im Unterboden platziert, erreicht der Innenraum großzügige Dimensionen. Kurze Überhänge und ein Radstand von 2850 Millimetern verdeutlichen, dass Passagiere und Gepäck hier im Mittelpunkt stehen. Ein flacher Fahrzeugboden und oberklassiger Beinraum stellen die Bewegungsfreiheit auch für die hinteren Passagiere sicher. Im Kofferraum wurde an einen zweistu- fig verstellbaren Boden gedacht, die Rücksitzlehne ist asymmetrisch geteilt und neigungsverstellbar. Von der bequemen Liegeposition bis zur Stellung für sperriges Ladegut sind es nur ein paar Handgriffe. Die 71,4-kWh- Batterie ist in rund 30 Minuten auf 80 Prozent gebracht. Toyota verspricht, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, dass die Batterie auch nach einer Million Kilometern noch fit für den E-Alltag sein wird.

Hier geht es zu Infos und Anmeldung Green Driving Day 2025.