Toyota C-HR PHEV: Besonders markant Driving day logo

ELECTRIC WOW / 15.09.2025.

Toyota C-HR PHEV: Besonders markant

Posted by: Mag. Severin Karl

Immer unverwechselbar, doch als GR Sport noch einmal zugespitzt.

Der C-HR von Toyota zeigte schon immer Charakter. Selten kann das Design einer Studie im Serienmodell aufgehen – hier ist es den Gestaltern gelungen. Die mittlerweile zweite Generation des 4,36 Meter langen Crossover-Modells tritt als GR Sport besonders prägnant auf.

Der Sprint gelingt in 7,3 Sekunden

Das ist nicht zuletzt der Zweifarblackierung Plus zu verdanken. Hier zieht sich das kontrastierende Schwarz bis zum Heck und erzeugt so ein noch markanteres Erscheinungsbild. Lässige Details sind zudem der direkt in die Voll-LED-Rückleuchte integriertem Modellname, das pfeilförmige Design der Front und die bündigen Türgriffe. Innen geht es mit einer sportwagenhaften Mittelkonsole mutig weiter, das Flügel-Designthema der Instrumententafel umschließt die Insassen optisch, da es sich bis in die Türen fortsetzt. Eine spannende Idee ist die Ambientebeleuchtung mit 64 Farben: Sie kann nicht nur den Tagesverlauf mit wechselnden Farbtö- nen begleiten, auch die Warnungen der Assistenzsysteme können optisch verstärkt werden. Beim Green Driving Day wartet ein C-HR GR Sport mit Plug-in-Hybrid auf unsere Leser. Seine Systemleistung von 223 PS kann in Sprintzeiten von 7,4 Sekunden auf 100 km/h übersetzt werden. Optisch unterstreichen 20-Zoll-Felgen den dynamischen Charakter. Wie bei einem Elektroauto kommt eine Wärmepumpe zum Einsatz, um den Stromverbrauch zu minimieren. Im City-Zyklus wurden 100 Kilometer reine Elektroreichweite ermittelt. An einer Wallbox dauert es nicht lange, bis die Batterie vollständig aufgeladen ist. Von 0 auf 100 Prozent geht es in zweieinhalb Stunden. Zu den Features des GR Sport zählen unter anderem Sportsitze, JBL Soundsystem und Ultrasuede-Interieurakzente.

Hier geht es zu Infos und Anmeldung Green Driving Day 2025.