Vorgeschmack: Cockpit des Porsche Cayenne Electric

Porsche

ELECTRIC WOW / 15.10.2025.

Vorgeschmack: Cockpit des Porsche Cayenne Electric

Posted by: Mag. Severin Karl

Mehr Anzeigefläche gab es noch in keinem Porsche: Das sportliche Luxus-SUV treibt die Digitalisierung auf die Spitze. Plus: Flächenheizung und Mood Modes.

Das riesige Display, das auf den ersten Bildern, die vom Innenraum des Porsche Cayenne Electric gezeigt werden, zu sehen ist, ist das größte, das jemals in einem Modell der Marke integriert wurde. Flow Display haben es die Marketingexperten getauft, so wie Mercedes stets von seinem Hyperscreen spricht. Von intuitiver Bedienbarkeit spricht jeder Hersteller – wir werden sehen, ob der erste vollelektrische Cayenne das tatsächlich einhält!

Augmented Reality, Flächenheizung, Beifahrer-Screen und mehr

"Ziel war es, sowohl die Cayenne-typischen Charakteristika als auch die neu geschaffenen Displayflächen und Anforderungen der neuen ‚Porsche Digital Interaction‘ in einem stimmigen Gesamtkonzept zu vereinen – innovativ, zukunftsweisend und bis ins Detail durchdacht“, erklärt Markus Auerbach, Leiter Interieurdesign Style Porsche, was man oben sieht. Konkret: Ein volldigitales Kombiinstrument in 14,25 Zoll (OLED) zeigt Powermeter, Navi, Assistenten und Infotainment, mit einem optionalen Beifahrerdisplay (14,9 Zoll) kann sich der Copilot sogar mit Videostreaming berieseln lassen und auch eine App-Steuerung ist möglich.  Der Fahrer soll dabei nicht abgelenkt werden, sieht von seinem Blickwinkel aus keine Screen-Inhalte. Brandneu: ein 87 Zoll großes Head-up-Display mit Augmented-Reality-Technologie

Und sonst: Die Fondsitzanlage ist immer elektrisch verstellbar. Licht, Klima, Klang und Sitzfunktionen werden mit Mood Modes in Einklang gebracht, Porsche spricht von "einem atmosphärischen Gesamtkunstwerk, das wahlweise für Entspannung, Konzentration oder Dynamik sorgt". Ganz ehrlich: Ähnliche Gimmicks bieten andere Premiumhersteller in der ein oder anderen Form auch – wir benutzen das im Alltag nie, es bleibt beim erstmaligen Gimmick-Aha-Effekt.

Ein Superlativ wird auch beim Panorama-Schiebedach verwendet: Auch hier wird betont, dass es das größte ever bei einem Porsche ist. Mit Sunshine Contro, wieder ein schönes Marketingwort, kann man es auf matt schalten – eine elektrisch schaltbare Flüssigkristallfolie macht es möglich. Auch teiltransparente Modi stehen parat. Ziemlich lässig: Per Flächenheizung werden nicht nur die Sitze, sondern großflächig auch Kontaktstellen wie Armauflagen und Paneele gewärmt. "Dadurch entsteht im gesamten Innenraum eine behagliche Wohlfühlatmosphäre – effizienter und gleichmäßiger als bei einer herkömmlichen Warmluft-Heizung", heißt es in einer Aussendung.

Mit 13 Interieur-Kombinationen und vier Interieur- sowie fünf Akzentpaketen lässt sich der Porsche Cayenne Electric individueller gestalten als seine Vorgänger. Bei den neuen Farbwelten werden etwa Magnesiumgrau, Lavendel und Salbeigrau in den Ring geworfen. Jedem das Seine also!

Ende des Jahres soll der Marktstart erfolgen.