Land Rover Defender 110 P400e
Panoramadach auf, Fahrtwind rein und weder ein V8 noch ein Dieselmotor stören die Ruhe beim gemütlichen Cruisen. Schöne neue Defender-Welt? Ja, beim P400e, so der Name der Plugin-Version, schon.
NEWS / 04.04.2022.
Sono Motors führt erstmals die proprietäre Solartechnologie gemeinsam mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im öffentlichen Personennahverkehr ein. Ein neuartiger Solarbusanhänger ist künftig im Münchner Stadtgebiet unterwegs und testet die Energieerträge sowie das Potential der Technologie im täglichen Betrieb.
NEWS / 30.03.2022.
Colin Chapman, der Gründer von Lotus, war förmlich besessen von geringem Fahrzeuggewicht, erreicht durch simple Konstruktionen. Nun hat die britische Sportwagenmarke seinen ersten SUV vorgestellt, der auch voll-autonom fahren können soll. Zum Gewicht hingegen hüllt man sich noch in Schweigen. Dennoch: Mit über 600 PS und einer 0-100-Zeit von "unter 3 Sekunden" dürfte auch der Lotus Eletre EV alles andere als langweilig sein.
NEWS / 28.03.2022.
Das Rezept ist vielfach bewährt und trifft aktuell den Zeitgeist: Der chinesische Elektroautohersteller Aiways verpasst dem Crossover U5, seinem ersten Modell, einen neuen Haarschnitt und schickt ihn ab Ende 2022 auch als SUV-Coupe U6 ins Rennen. Wir haben uns das Ergebnis in Gestalt der Studie U6ion in München angeschaut.
NEWS / 25.03.2022.
Zum mittlerweile zehnten Mal vergab der ÖAMTC den Marcus-Award. 36 Modelle wurden bewertet, am Ende gewannen der Polestar 2, der Audi Q4 e-tron und der BMW iX. Auch die Mitglieder durften abstimmen. Übereinstimmungen gab es hier bei den Gewinnern aber keine.
NEWS / 23.03.2022.
Elon Musk wurde bei der Übergabe der ersten in Deutschland gefertigten Tesla-Autos im Werk Grünheide am Dienstag herzlich bejubelt. Damit hat der US-Automobilhersteller nur zwei Jahre nach seiner Ankündigung den ersten europäischen Standort eröffnet.
NEWS / 21.03.2022.
Das elektrische Crossovermodell EV6 der koreanischen Marke Kia hat mehrere Auszeichnungen erhalten: Nach der Trophäe "Car of the Year 2022" folgt nun der Red Dot Award fürs Design. Die 50-köpfige Jury des renommierten Wettbewerbs verlieh dem neuen Elektro-Crossover in der Disziplin Produktdesign die Höchstwertung "Red Dot: Best of the Best", die nur für eine "wegweisende Gestaltung" vergeben wird.
LADENETZ / 18.03.2022.
Wenn Hyundai-Kunden ab sofort mit ihrer Charge myHyundai-Karte an einer passenden Ladesäule tanken, passiert das zu 100 % mit grünem, also Ökostrom. Dies wird mithilfe der Green Charging Option des Serviceproviders Digital Charging Solutions (DCS) sichergestellt.
NEWS / 18.03.2022.
Sie sind sofort bestellbar und ab Ende April bei den Händlern: Mercedes drückt beim EQE ordentlich aufs Tempo. Zum Start bieten die Schwaben in Deutschland die Versionen EQE 350+ und den Mercedes-AMG EQE 43 4Matic an. In Österreich hingegen ist erst einmal nur der AMG zu haben.
NEWS / 17.03.2022.
Der Audi A6 Avant e-tron Concept gibt einen ersten Ausblick auf einen eleganten Elektro-Kombi, der die bereits angekündigte Stufenheck-Limousine ergänzen soll. Audi plant die Serienversion des Avant im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen, so Josef Schlossmacher, Leiter der Kommunikation für Produkt und Technik. Und dieses soll dem hier zu sehenden, schicken Konzept dann zum Verwechseln ähnlich sehen.
NEWS / 16.03.2022.
Wenige Wochen vor der Weltpremiere stachelt BMW schon mal die Neugierde auf den neuen 7er und speziell auf den vollelektrischen i7 an. Bei der Jahreskonferenz der BMW Group zeigte Entwicklungsvorstand Frank Weber erste Details der künftigen Flaggschiff-Reihe.
NEWS / 16.03.2022.
Die kurze, aber wechselvolle Geschichte des E-Auto-Start-ups Sono Motors ist um ein Kapitel reicher: Mit dem Bau einer Flotte von Serien-Validierungsfahrzeugen wird das Erprobungsprogramm des Sion eingeläutet. Der zeichnet sich durch 458 nahtlos integrierte Solar-Halbzellen aus, die auf kurzen Strecken Versorgungs-Autonomie ermöglichen sollen.
NEWS / 15.03.2022.
Jaguar Land Rover verhilft den Batterien des Jaguar I-Pace zu einem zweiten Leben. In Zusammenarbeit mit Pramac, einem global führenden Unternehmen des Energiesektors, haben die Briten einen emissionsfreien Energiespeicher entwickelt.