NEWS / 15.03.2022.
Speziell konzipiert für Elektro-Autos
Der Premium-Reifenhersteller Hankook präsentiert mit iON seine erste Reifenfamilie, die speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde.
NEWS / 14.03.2022.
Das jeweils Beste aus ihren Welten bieten die elektrischen Speerspitzen der Marken BMW und Mercedes. Bei allen Unterschieden warten das SUV iX und die Limousine EQS mit vergleichbaren Leistungen auf. Für die Gegenüberstellung haben wir uns musikalische Unterstützung geholt.
NEWS / 14.03.2022.
Ford will beim Ausbau der Elektroflotte mehr Tempo machen und bis 2024 drei neue Elektro-Pkw und vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge in Europa einführen. Gleichzeitig wollen die Auto-Konzerne Volkswagen und Ford ihre Zusammenarbeit bei der Elektroplattform MEB weiter vertiefen. So will Ford künftig ein weiteres E-Modell für Europa auf Basis der Elektroplattform MEB produzieren.
NEWS / 10.03.2022.
Hierzulande eine Nischenmarke, ist SsangYong einer der ältesten Automobilhersteller Koreas. Mit dem Korando e-Motion rollt jetzt das erste vollelektrische Modell auf den Markt. Das neue Elektro-SUV schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne - wir haben in Frankfurt eine erste Testfahrt mit dem Stromer unternommen.
NEWS / 10.03.2022.
Rein elektrischer Antrieb, viel Platz für Familie und Gepäck - und als Cargo für zwei Europaletten. Auf diesen sachlichen Nenner kann man den neuen ID. Buzz bringen, der am Mittwochabend seine elektronische Weltpremiere feierte. Dahinter steckt aber natürlich noch viel mehr. Mehrere Generationen von Bulli-Liebhabern und ihre weltumspannenden Abenteuer sprechen eine deutliche Sprache.
NEWS / 08.03.2022.
Mazda will in die Premium-Liga aufsteigen. Richten soll es unter anderem ihr neues Top-Modell: der CX-60. Er debütiert mit einem neuen Plug-in Hybrid Antrieb mit 327 PS, 63 km reinelektrischer Reichweite und Startpreisen ab 49.450 Euro in Österreich und 47.390 Euro in Deutschland.
E-AUTOS / 07.03.2022.
MG hat ihren Bestseller, den ZS EV, für das neue Modelljahr stark überarbeitet. Es wartet eine neue Batterie, ein neuer Innenraum und jede Menge neue Ausstattung. Wir haben den Chinesen zum Test gebeten und klären, ob der ZS EV auch 2022 noch als Preis-Leistungs-Hammer überzeugen kann ... Spoiler-Alarm: ja, kann er. Und wie.
NEWS / 04.03.2022.
Kia stellt den Absatz ganz oder teilweise elektrifizierter Fahrzeuge in den Mittelpunkt seines zukünftigen Geschäftswachstums. Das Ziel der koreanischen Marke ist dabei durchaus selbstbewusst formuliert: Man wolle im Bereich der nachhaltigen Mobilität eine führende Position übernehmen, hieß es auf dem digital durchgeführten Investorentag zur Roadmap bis 2030.
NEWS / 04.03.2022.
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric bekommt fürs Modelljahr 2023 ein "elektrischeres" Gesicht und rückt dadurch näher an sein Schwestermodell C40 Recharge Pure Electric heran. Beide prägt jetzt der typische rahmenlose Kühlergrill, dazu wurden beim XC40 Stoßfänger- und Scheinwerfer-Design modifiziert. Fürs Äußere gibt es neue Lackierungen und Felgen. Und innen stehen neue lederfreie Premium-Sitzpolster parat.
NEWS / 03.03.2022.
Audi hat bei den Q4 e-tron-Modellen mit großer 82-kW-Batterie die Software optimiert, ebenso das Thermomanagement und die Akku-Steuerung. Das Ergebnis: Die Versionen 40, 45 und 50 können jetzt mit bis zu 135 kW statt bisher maximal 125 kW geladen werden. Dadurch reduzieren sich die Ladezeiten. Beim 40er und seinem Sportback-Bruder dauert es im Idealfall von fünf auf 80 Prozent 29 Minuten, bei den anderen Versionen 36 Minuten.
NEWS / 03.03.2022.
Die Stadt als Testlabor: Im Rahmen der Göteborger „Green City Zone“-Initiative erprobt eine Flotte aus Volvo XC40 Recharge-Taxis das Laden ohne Kabel. Die Ladestationen versorgen die Autos dabei über ein Pad mit mehr als 40 kW Ladeleistung. Drei Jahre soll der Test laufen.
NEWS / 03.03.2022.
Ursprünglich wollte die Österreichische Post ab 2023 nur noch E-Fahrzeuge für die Zustellung anschaffen. Aufgrund der Fortschritte und Entwicklungen am Fahrzeugmarkt, so die Post, erreicht man dieses Ziel aber schon deutlich früher. Nämlich genau jetzt.
NEWS / 02.03.2022.
Eine autonome Drohne hinter den Rücksitzen, die während der Fahrt den perfekten Genuss-Trip aufzeichnen kann: Mit diesem Gimmick in ihrer neuesten Studie namens O2 betritt die schwedische Elektroperformance-Marke Polestar Neuland. Über Sinn und Zweck lässt sich sicher wunderbar streiten.
NEWS / 01.03.2022.
Der Kia EV6 ist Car of the Year, eine Auszeichnung, bei der Autojournalisten aus 23 europäischen Ländern das beste neue Fahrzeug der letzten 12 Monate wählen können. Wegen des Einmarsches Russlands in der Ukraine beschloss die Jury, die Stimmen der russischen Delegierten nicht zu zählen. Bei der Bekanntgabe dieser Entscheidung erklärten die Organisatoren jedoch, dass diese Stimmen nichts an der Rangfolge des Gewinners oder der Zweitplatzierten geändert hätten.
E-AUTOS / 28.02.2022.
Mit dem Mégane E-Tech setzt Renault neue Maßstäbe in der Kompaktklasse: Die ersten Autos kommen im späten Frühjahr, der Importeur verspricht eine gute Lieferfähigkeit. Übrigens: Als Verbrenner bleibt der bisherige Mégane noch rund drei Jahre erhalten.
E-AUTOS / 24.02.2022.
MG hat seinen Top-Seller überarbeitet. Der ZS EV bekam dabei aber nicht bloß das übliche Facelift-Klimmbimm umgehängt, sondern wurde auch technisch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Mit größerem Akku und frischer Technik an Bord verheißt der ZS dabei auf dem Papier einer der besten Preis/Leistungs-Stromer am Markt überhaupt zu sein. Wir haben dieser These in einer ersten Ausfahrt auf den Zahn gefühlt.