• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Big Bus erweitert E-Flotte in Wien

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

Moon Power expandiert nach Italien

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 03.09.2025.

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

Minimalistisches Design wird bei Audi künftig öfter zu finden sein, ein vollelektrischer Sportwagen gibt schon mal einen Ausblick auf die kommende Designphilosophie.

TrendingNews

Ladenetz / 23.11.2022.

120 Stationen mit bis zu 300 kW geplant

Mit E-Autos fährt man in der Regel nicht "tanken", oder eben laden. Man lädt das Auto, während man selbst gerade etwas anderes erledigt. Ganz oben auf dieser Liste: Einkaufen. Damit das in Zukunft noch besser klappt, wollen die Rewe-Gruppe (Billa, Billa Plus und Penny) und ihr Partner Smartics EnBW ihre E-Lade-Angebot weiter ausbauen. Bis 2025 sollen zu den aktuell 70 Standorten mit Lademöglichkeit noch 120 weitere hinzu kommen.

News / 21.11.2022.

Von 1832 bis heute

Elektroautos gibt es schon viel länger als den heutigen Tesla oder den General Motors EV1 aus den späten 1990er Jahren. Tatsächlich gab es Elektroautos schon lange vor den Verbrennern, und die Träumer haben nie aufgehört zu versuchen, sie sowohl auf der Straße als auch als Geschäftsidee zu nutzen. Ein Mangel an historischer Perspektive führt manchmal zu Missverständnissen darüber, wie die Dinge so geworden sind, wie sie jetzt sind, also lass uns den langen Weg betrachten, der uns hierher gebracht hat.

News / 21.11.2022.

Alles streng nach Zeitplan ...

Die Produktion des Elektro-SUV Fisker Ocean ist im Magna Steyr Werk in Graz, Österreich, planmäßig angelaufen; so gibt es der Hersteller zwei Jahre nach offiziellem Entwicklungsstart stolz bekannt. Das ist wohl insbesondere nur für die bereits 63.000 Vorbesteller eine gute Nachricht.

News / 18.11.2022.

Als ID.Golf "unter" dem ID.3

Wer, so wie wir eine Zeit lang, angenommen hat, dass der ID.3 der Quasi-Nachfolger des Golf werden soll, irrt. Das stellte VW-Chef Thomas Schäfer nun noch einmal endgültig klar, als er die neunte Generation des ikonischen Kompakten bestätigte. Allerdings wird natürlich auch diese voll-elektrisch und soll sodann "unter" dem ID.3 positioniert werden.

News / 18.11.2022.

Ausblick auf ein kompaktes Elektro-SUV

Mit dem bZ Compact SUV Concept gibt Toyota nicht nur einen Ausblick darauf, wie es mit der vollelektrischen Modellfamilie unter dem neuen Label bZ (beyond zero) so in Sachen Design, Materialien und Technologie weitergehen soll, sondern zeigt auch einen konkreten Ausblick auf der vermeintlich nächste Modell; ein Kompakt-SUV.

News / 17.11.2022.

2023er-Modelljahr des EV6 mit Vorkonditionierung

Lange haben Fans und Kunden darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Dank via Update nachgereichter und bei neuen Modellen ab Werk verfügbarer Batterievorkonditionierung können Kia EV6-Fahrer nun auch bei niedrigen Temperaturen öfter und verlässlicher von dessen extrem hoher, maximaler Ladegeschwindigkeit profitieren.

News / 17.11.2022.

In Generation Fünf nur noch zum anstecken

Die jetzt enthüllte, fünfte Generation des Toyota Prius, der im Sommer 2023 zu uns kommen wird, überrascht nicht nur rein optisch mit einem gewissen Mut zur Sportlichkeit. Vor allem erstaunt, dass sie hierzulande einzig als Plug-in Hybrid zu haben sein wird. Damit wendet Toyota seinem so stetig und laut propagierten Steckenpferd, dem Vollhybrid-Antrieb, ausgerechnet beim Vorreiter dieser Technologie den Rücken zu.

News / 15.11.2022.

Es darf nur nicht kalt werden

Mit NIO eT7, Renault Megane E-Tech und Tesla Model 3 konnten gleich drei Vertreter der batterieelektrischen Fahrzeuge beim aktuellen Green NCAP-Test die volle Sternenanzahl abräumen. Das Ergebnis kommt aufgrund der Messkriterien wenig überraschend.

  • <<
  • <
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • >
  • >>

Meistgelesen

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc