NEWS / 26.08.2022.
Vorbereitung für die Premiere im Q1 2023
Kias kommendes SUV-Flaggschiff durchläuft gerade die letzten Tests, bevor es im ersten Quartal 2023 der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.
NEWS / 24.08.2022.
Die Strompreise sind aktuell historisch hoch. Trotzdem sind die Stromkosten für ein Elektroauto bei gleicher jährlicher Fahrleistung immer noch 44 Prozent geringer als die Tankkosten eines Benziners. Insgesamt erhöht das Laden des E-Autos die jährliche Stromrechnung einer vierköpfigen Beispielfamilie um 56 Prozent.
NEWS / 22.08.2022.
Der Ladespezialist CTEK aus dem hohen Norden stellt mit dem Njord Go ein mobiles Ladegerät mit Typ2-Stecker und maximaler Ladeleistung von 11 kW vor. Seine Premiere feiert das Produkt, gemeinsam mit anderen Neuheiten, auf der Automechanika in Frankfurt.
NEWS / 16.08.2022.
Der Renault Megane E-Tech 100% electric hat zwar einen sperrigen Namen, überzeugt in unserem ausgiebigen Videotest aber dennoch mit erstaunlicher Effizienz, toller Verarbeitung, erstklassigem Infotainment und reichlich Platz. Ein paar kleine Schnitzer leistet er sich zwar, schafft es am Ende aber dennoch die etablierte Konkurrenz aus Wolfsburg und Martorell gehörig in Bedrängnis zu bringen.
NEWS / 08.08.2022.
Nur einen Monat nachdem der erste serienreife Rimac Nevera im Rimac-Werk in Zagreb, Kroatien, vom Band gelaufen ist, wurde nun auch schon das Auto #001 an seinen Besitzer übergeben – den 2016er Formel-1-Weltmeister und Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg. Bevor das Auto zu ihm nach Monaco überführt wird, reiste Rosberg zum Rimac-Hauptquartier in Kroatien, um sich den Wagen vom Chef höchstselbst erklären zu lassen.
NEWS / 08.08.2022.
Besonders gut schläft der Nachwuchs offenbar in Elektroautos. Dies ergab eine aktuelle Umfrage von Citroen in Großbritannien unter 2.000 Eltern, die Auto fahren und Babys/Kinder im Alter unter fünf Jahren haben. 56,4 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Kind im Vergleich zu einem Benzin- oder Dieselfahrzeug ebenso einfach oder sogar noch einfacher einschlafe. Nur knapp zwölf Prozent sagten, dass es in einem E-Auto schwieriger sei, die Kleinen in den Schlaf zu wiegen.
NEWS / 08.08.2022.
Der Autohersteller BYD (Build Your Dreams) hat schon mehr als 2,1 Millionen Kunden beliefert und in der ersten Hälfte des Jahres 2022 mehr als 640.000 Fahrzeuge verkauft. Jetzt will BYD nach dem erfolgreichen Start in Norwegen auch im Rest von Europa aktiv werden. Der Startschuss dazu fällt mit dem Auftritt der Chinesen auf dem Pariser Autosalon (17. bis 23. Oktober 2022).
NEWS / 29.07.2022.
Seit Ende letzten Jahres offiziell erhältlich, stromerte sich der Cupra Born schnell ins Herz der Österreicher; er ist heute das zweitbeliebteste Modell am Markt. Und ein eben solcher, genauer gesagt ein Born in Mondstein-Grau mit einer Batteriekapazität von 58 kWh netto, 204 PS und rund 420 Kilometern Reichweite, ist jetzt der Hauptpreis eines Gewinnspiels auf Ö3 anlässlich des BeachVolley Nations Cups 2022, von dem Cupra offizieller Mobilitätspartner ist.
NEWS / 28.07.2022.
Das Mini Concept Aceman ist ein elektrischer Crossover, der uns einen Eindruck davon vermitteln soll, wie sich die Marke ihre Zukunft vorstellt. Die Serienversion dieses Stromers soll später den Platz zwischen dem Cooper und dem Countryman einnehmen.
NEWS / 27.07.2022.
Beim Autokauf sind die Geschmäcker verschieden. Zum Beispiel erwärmen sich Frauen für ganz andere Modelle als Männer. In keinem anderen Fahrzeugtyp sitzt so oft ein Mann am Steuer wie im Model 3 von Tesla. Bei dem Stromer sind 85 Prozent aller Kfz-Versicherungsnehmer männlich. Dahinter liegen der BMW 5er, der Audi Allroad Quattro und der Skoda Superb mit einem Männeranteil von je 83 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Analyse.
NEWS / 26.07.2022.
Der Stichtag war der 20. Juli 2022. Seit diesem Tag ist das Standard Konnektivitätspaket eines Tesla Model S, 3, X oder Y nicht mehr lebenslang ohne Zusatzkosten für Käufer verfügbar, sondern muss nach acht Jahren bezahlt werden.
NEWS / 22.07.2022.
Das Leasen von Autos erfreut sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Mit Blick auf die Vorteile verwundert das nicht. Zu ihnen zählt mehr als nur die erhöhte Flexibilität und Leistungen, die vom Leasingpartner übernommen werden. Auch für den Geldbeutel kann das Auto auf Zeit eine echte Entlastung sein. Das gilt für klassische Verbrenner, aber mehr noch für E-Autos. Somit stellt sich die Frage, wo sich die Hauptkosten unterscheiden.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.