• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

Aus Europa, für Europa, in Europa

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Smatrics treibt den Ausbau an Autobahnen weiter voran und präsentiert neue Features für eine intuitivere Bedienung.

TrendingNews

E-Autos /

Audi e-tron 55 quattro

Groß eingestiegen sind die Ingolstädter in die Ära der Elektromobilität. Mittlerweile ist der allradgetriebene e-tron in zwei Leistungsstufen orderbar.

E-Autos /

Audi e-tron 50 quattro

Groß eingestiegen sind die Ingolstädter in die Ära der Elektromobilität. Mittlerweile ist der allradgetriebene e-tron in zwei Leistungsstufen orderbar.

E-Autos /

BMW i3

Zugelegt an Speicher-Power hat der Bayer seit seiner Premiere im Jahr 2013. Die Ernte: Reichweitenverlängerung von zuvor 190 auf bis zu 310 Kilometer.

News / 25.11.2020.

Nur quer bist du wer

Der Porsche Taycan hat einen echten Drift-Marathon hingelegt. Auf einer gut 200 Meter langen Kreisbahn auf dem Hockenheimring drehte Porsche-Instrukteur Dennis Retera mit dem Sportwagen 210 Runden, was 42,171 Kilometern entspricht. 55 Minuten dauerte der Drift, die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 46 km/h. Damit hat es der Taycan für den längsten Drift mit einem Elektrofahrzeug ins berühmte Guinness-Buch der Rekorde geschafft

News / 24.11.2020.

Zweites Leben für Auto-Akkus

Strom aus Kohle? Bloß nicht, dabei entsteht viel zu viel CO2. Aber "grüner" Strom aus einem ehemaligen Kohlekraftwerk? Diese Idee wird jetzt im nordrhein-westfälischen Elverlingsen, Deutschland, verwirklicht: in Form eines neuen, aus Elektroauto-Batterien bestehenden stationären Batteriespeichers.

News / 24.11.2020.

Der Dagobert Duck der Autobauer

Seit Monaten brennt der US-Elektroautobauer Tesla an der Börse ein wahres Kurs-Feuerwerk ab. Das sorgt dafür, dass Firmenchef Elon Musk zum "Dagobert Duck" der Autobranche wird. Wie einst die berühmte Comic-Figur aus Entenhausen schwimmt auch der Unternehmer aus dem Silicon Valley im Geld. 

News / 23.11.2020.

Der Kuga ist um eine Variante reicher

Ford intensiviert seine Elektrifizierungs-Aktivitäten: Ab sofort kann der Kuga Voll-Hybrid bestellt werden, und zwar zu Preisen ab 39.900 Euro. Das Kompakt-SUV hat einen 2,5 Liter großen Benziner und einen Elektromotor unter der Haube, die 112 kW/152 PS und 92 kW/125 PS leisten.

News / 17.11.2020.

Die Reichweitenangst geht um.

Beim Thema Elektroauto bekommen die beinharten Verfechter des Verbrennungsmotors meist weiche Knie. Auch hohe Kosten dienen als Argument gegen Stromer. Doch aktuelle Modelle treten den Gegenbeweis an. Sieben populäre Elektro-Mythen lösen sich dabei in Luft auf.

  • <<
  • <
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Test: Mini Aceman SE

Test: Mini Aceman SE

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc