• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

TrendingNews

News / 15.05.2023.

Der Honda e bekommt einen großen Bruder

Mit einem neuen Crossover erweitern die Japaner ihr bisher ein Modell umfassendes Elektro-Portfolio. Der e:Ny1 überrascht vor allem im Cockpit, wo ein Hochkant-Touchscreen Einzug hält.

News / 14.05.2023.

Mehr Sprungkraft für den Spring

Mit dem Spring Extreme Electric 65 findet eine neue Version des E-Autos ins Portfolio, die dank höherer Motordrehzahl mit besserem Durchzug glänzt. Die neue Ausstattungslinie passt gut dazu.

News / 12.05.2023.

Japaner mit mehrschichtigem Ansatz in die Zukunft

Drei neue SUVs (HEV, PHEV, BEV), ein Elektromoped, Lade- und Speicherlösungen für daheim und nicht zuletzt die Erforschung von Wasserstoff sollen Honda im Schlüsselmarkt Europa weiterbringen.

News / 12.05.2023.

Porsche Renndienst: das große Bulli-Comeback

Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge waren vor 50 Jahren vom Rand der Rennstrecke nicht wegzudenken: Porsche Carrera Cup Deutschland und Porsche Sports Cup Deutschland verlassen sich ab sofort auf den ID. Buzz Renndienst.

News / 11.05.2023.

High-Fidelity im Volvo EX90

Das vollelektrische SUV EX90 bietet den leisesten Innenraum eines Volvo-Modells ever. Dagegen kann man etwas tun, etwa mit dem 1.610 Watt Bowers & Wilkins-System mit 25 fein verteilten Lautsprechern.

News / 10.05.2023.

Bremsen, Pech und Pannen

Auch ein E-Auto ist am Ende des Tages "nur ein Auto". Also eine Kombination technischer und elektronischer Bauteile, die uns im Zusammenspiel ermöglicht von A nach B zu kommen. Und in eben jenem Zusammenspiel kann einiges schiefgehen. Sowohl unterwegs als auch bei der Hauptuntersuchung.

News / 10.05.2023.

Hot-Hatch-Neudefinition fürs E-Zeitalter

Das seriennahe Konzept des Alpine A290 basiert auf dem kommenden Renault 5, verfügt aber über ein speziell abgestimmtes Fahrwerk, mehr Leistung, eine stark modifizierte Karosserie und eine zentrale Sitzposition für den Piloten.

News / 09.05.2023.

Wachsende Anteile für chinesische E-Autos

Eine Studie der Kreditversicherer Acredia und Allianz Trade beschäftigt sich mit der Situation des Automarkts in China und Europa. Dazu gibt es einen Blick in die Zukunft und Ideen für Stellschrauben, die zu ziehen sind.

  • <<
  • <
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc