ELECTRIC WOW / 08.09.2025.
ELECTRIC WOW / 04.09.2025.
ELECTRIC WOW / 03.09.2025.
Wenn zu den Wiener Elektro Tagen gerufen wird, polieren die Aussteller schon einmal ihre Fahrzeuge und klären, welche Premiere beim Publikum in der Hauptstadt am besten ankommt. Nicht vergessen: Das Event findet vom 25. bis zum 28. September wieder am Rathausplatz statt.
Plug-in- & Vollhybride /
Seit dem Neustart von 2014 – in Europa – offeriert Ford in der Mittelklasse eine Antriebsvariante, in der ein E-Aggregat mit dem Verbrenner kooperiert.
E-Autos /
Nutznießer der vielseitigen Elektroantriebsarchitektur ist auch das derzeit kompakteste Sports Utility Vehicle im südkoreanischen Modell-Portfolio.
Der iX3 wirkt als reines Elektro-Auto in sich sehr schlüssig. Der Hecktriebler kombiniert Fahrspaß und Effizienz sehr harmonisch, ohne den Fahrer zu bevormunden. Der kann schließlich individuell auswählen, welche Unterstützung des Autos ihm am besten passt.
Polestar war ursprünglich die Abteilung Sport und Power von Volvo. Mittlerweile ist auch noch eine Elektromarke draus geworden - und die lässt durchaus spüren, worauf sich der Polarstern einstmals konzentriert hat. Die Nummer 2 des Hauses ist jedenfalls - neben sonstigen Talenten - auch ein sehr dynamisch-knackiger Untersatz.
Ein Elektroauto mit großer Batterie und hoher Reichweite hat grundsätzlich keine gute Ökobilanz. Hersteller Mazda geht einen anderen Weg und achtet bei seinem ersten vollelektrischen Modell namens MX-30 genau auf den realen CO2-Ausstoß - von der Produktion bis zum Recycling. Das Ergebnis: Der MX-30 ist - zumindest in der Theorie - klimafreundlicher als ein sparsamer Diesel derselben Fahrzeugklasse. Und das ist nicht selbstverständlich.
Besitzer eines Ford Mustang Mach-E können dank der maximalen Ladepower von 150 kW bereits nach zehn Minuten an einer Schnellladestation bis zu 93 weitere Kilometer fahren.
Der Mustang Mach-E bietet drei Fahrmodi, die über den Touchscreen ausgewählt werden. Dabei variieren etwa das Fahrverhalten, die Anzeigen oder die Ambiente-Beleuchtung.
ELECTRIC WOW / 30.08.2025.
Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.
ELECTRIC WOW / 19.08.2025.
Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.
ELECTRIC WOW / 18.08.2025.
Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 30.07.2025.
Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
Ladenetz / 02.07.2025.
Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.