• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Erste Ausfahrt im Fiat Topolino

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

TrendingNews

News / 16.04.2021.

Produktionsstart im Jahr 2023

Mit einer durchschnittlichen Anzahlung von 3.000 Euro haben sich bereits rund 13.000 Privatkunden das Solar-E-Auto Sion reserviert. Damit verbucht das Unternehmen einen Auftragswert von insgesamt 278 Millionen Euro.

News / 15.04.2021.

e-tron eine Nummer kleiner

Das vollelektrische Angebot der Ingolstädter wird an der Basis erweitert. Was für eine Freude: Sogar Anhänger lassen sich mit Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron ziehen.

E-Autos / 14.04.2021.

Flüster-Shuttles

Citroën ë-Spacetourer und Mercedes e-Vito Tourer stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass hoher Nutzwert und akzeptable Praxisreichweiten nicht weiter im Widerspruch stehen und empfehlen sich für den Einsatz als lautlose Shuttledienste.

Tests image

Tests / 13.04.2021.

Das ganz normale Leben

Eine Fahrt im Peugeot e208 fühlt sich an, als wäre das Stromen das Normalste der Welt. Und das liegt nicht nur am Antrieb selbst.

News / 13.04.2021.

Spannende Entwicklung

Die Zulassungszahlen für das erste Quartal 2021 zeigen einen deutlichen Trend nach oben. Das liegt natürlich an den massiven Förderungen. Die Rangfolge ist dennoch unerwartet.

Tests image

Tests / 12.04.2021.

Mehr für weniger

Dass die Plug-in-Hybridmodelle von Porsche in der Verkaufsstatistik ganz oben zu finden sind, ist dank NoVA-Entfall wenig überraschend. Wir haben dem Panamera Sport Turismo auf den Akku gefühlt.

E-Autos / 10.04.2021.

Unterwegs im 408-PS-E-SUV

Zehn Jahre nach dem C30 Electric probiert es Volvo erneut mit der Elektromobilität, nun aber in Großserie und mit einem wirklich spannenden Modell. Wie weit der XC40 mit seiner 75-kWh-Batterie kommt und wie sich 408 PS im Schweden-SUV anfühlen? Seht selbst!

News / 09.04.2021.

Mit Anleihen vom klassischen MGB

Mit 800 Kilometern Reichweite, 5G-Anbindung, teilautonomem Fahren und einer atemberaubenden Form soll der Cyberster die Zukunft von MG vorweg nehmen – inklusive Details aus der glorreichen Vergangenheit.

  • <<
  • <
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Erste Ausfahrt im Fiat Topolino

Erste Ausfahrt im Fiat Topolino

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc