• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

Aus Europa, für Europa, in Europa

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Smatrics treibt den Ausbau an Autobahnen weiter voran und präsentiert neue Features für eine intuitivere Bedienung.

TrendingNews

News / 07.01.2021.

Neuartige ADAS-Funktionen und mehr "made in Austria"

Der Fisker Ocean ist ein neu entwickeltes Elektro-SUV, das Ende 2022 auf den Markt kommen soll. Kooperationspartner ist der Technologiekonzern Magna. Er baut das Fahrzeug für Europa und liefert nun auch die Assistenzsysteme. Die Zusammenarbeit von Magna und Fisker zielt darauf ab, neuartige ADAS-Funktionen und eine Reihe von Softwarepaketen zu entwickeln, die auf einer skalierbaren Domänencontroller-Architektur basieren.

News / 07.01.2021.

Neulich, als mir die Zukunft mal wieder eine Szene machte ...

„Des Digitale is in Analogen sei Feind“, sagt der Autoschnalzer zum Opel Commodore C64. Die „Okkasion“ von Morgen geht online und steht sich nicht mehr am Gebrauchtwagenparkplatz die Patschen platt. Niederer Querschnitt ist auch sportlich gesehen kein Qualitätskriterium für die Mobilitätschwende am letzten Rutscher.

Tests image

Tests / 04.01.2021.

Kurzstreckengrenze

Audi bietet den e-tron nun auch als knackigen Sportback an. Die kleinere Batterie konnte in unserem Test allerdings nicht wirklich überzeugen, die Reichweite ist zu gering.

News / 04.01.2021.

Vollautonom via App oder Car-to-X-Kommunikation

Die Elektromobilität kann nur dann ernsthaft durchstarten, wenn nicht nur die Fahrzeuge gut ankommen, sondern auch die Infrastruktur passt. Der VW-Konzernbereich Components zeigt jetzt zu diesem Thema eine höchst spannende Entwicklung: den Prototypen eines mobilen Laderoboters.

News / 05.01.2021.

Größere Batterien in E-Autos haben nicht nur Vorteile

Viele Elektroauto-Modelle gibt es mit unterschiedlich großen Batterien. Klarer Fall: Je größer der Akku, umso größer die Reichweite und umso fixer kann er meist geladen werden. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille.

E-Autos / 04.01.2021.

Bayerns Elektro-Angriff auf den Massenmarkt

Nach der Pionierarbeit mit dem i3 möchte BMW nun mit dem iX3 auch den Massenmarkt von der E-Mobilität überzeugen. Wir haben der Elektro-Version des X3 auf den für einen "iBMW" überraschend konventionellen Zahn gefühlt und klären, ob er gegen die aktuellen Größen des Markts - also allen voran den Tesla Model 3 oder auch Audis e-tron - anstinken kann.

News / 31.12.2020.

2020 Tesla Holiday Update bringt Boombox-Modus

Schon der mit dem Model 3 eingeführte "Emissions Testing Mode", mit dem Furz-Geräusche auf Knopfdruck auf einzelnen Sitzplätzen oder statt dem Blinkergeräusch abgespielt werden können, ist legendär. Nun aber setzt Tesla noch einen drauf und ermöglicht es, auch Fußgänger, Radfahrer und Co. mit Furz-Geräuschen, dem "Mähen" einer Ziege, Applaus, "La Cucaracha" und vielem mehr auf euch aufmerksam zu machen.

News / 30.12.2020.

Die Reichweitenkönige unter den Elektroautos

E-Autos sind en vogue. Das beweisen die deutlich steigenden Zulassungszahlen. Aber wer kommt wie weit? Wir zeigen die Top 10 der rein batteriebetriebenen Fahrzeuge mit der größten Reichweite nach WLTP.

  • <<
  • <
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc