• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Noch erstaunlicher war beim ÖAMTC-Reichweitentest indes, dass mehr als die Hälfte der getesteten Fahrzeuge weiter kommt als angegeben.

TrendingNews

News / 26.01.2021.

Peugeot bringt e-Partner

Peugeot bringt den e-Partner an den Start. Die Löwenmarke will damit ihre Position im Segment der leichten Nutzfahrzeuge stärken. Mit der Markteinführung des neuen elektrischen Vans ab Herbst 2021 bietet der französische Automobilhersteller ein vollständiges Angebot an leichten Nutzfahrzeugen mit Elektromotor an. Denn neben dem e-Partner gehören der neue e-Expert und der neue e-Boxer (in Kürze bestellbar) zum elektrifizierten Angebot.

News / 25.01.2021.

VW feuert in Sachen e-Autos aus allen Rohren

In einer eher trockenen Ankündigung über das Übertreffen der europäischen CO2-Flottenemissionsziele im Jahr 2020, ließ VW einige interessante Aussagen über zukünftige Modelle fallen. Konkret bestätigten die Wolfsburger, dass der leistungsorientierte ID.4 GTX und das E-Coupé-SUV ID.5 beide noch dieses Jahr auf den Markt kommen sollen.

News / 25.01.2021.

Der Energiekonzern arbeitet an seiner Zukunft

Der Konzern Shell will das Unternehmen "ubitricity", einen der führenden europäischen On-Street-Ladeanbieter für Elektrofahrzeuge, kaufen. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung soll die Vereinbarung voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

News / 25.01.2021.

Video zeigt Drifts und mehr

Elektro-Mobilität und Fahrspaß müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Mehr noch: Im Falle von BMW dürfen sie das auch nicht. Um schon vor seiner Enthüllung zu zeigen, dass auch ber kommende BMW i4 hier nicht enttäuschen dürfte, hat BMW ein Video von seiner finalen Abstimmung gepostet. Elektro-Drifts inklusive.

News / 21.01.2021.

Bis zu 6.190 Euro weniger

Tesla hat interessanterweise angefangen quer durch Europa die Preise für ihren Bestseller, das Model 3, teils drastisch zu senken. Unter anderem in Deutschland und Frankreich.

News / 21.01.2021.

Der Elektro-GLA in Wien fotografiert

Wer sich wundert, wie sich der neue Mercedes EQA wohl so ins Österreichische Straßenbild einfügt, sollte sich diese Fotos aus Wien nicht entgehen lassen.

News / 20.01.2021.

Elektro-GLA mit bis zu 426 km Reichweite

Nach dem EQC bringt Mercedes mit dem EQA ihren zweiten Elektro-SUV auf den Markt. Die E-Version des brandneuen GLA geht mit 140 kW Leistung, einem 66,5 kWh-Akku, 398-426 Kilometern Reichweite und einem Startpreis von 48.590 Euro an den Start. Weitere Varianten sollen folgen. Markteinführung ist für Ende Q1 2021 anvisiert.

News / 07.01.2021.

Neulich, als mir die Zukunft mal wieder eine Szene machte ...

Es gibt Reizthemen die uns ein Leben lang verfolgen und nicht nur in den Augen brennen. Franzbrantwein, Modern Talking, Presskopf, Schulterpolster. Jede Generation hat ihren Fetisch, die Kunst besteht darin, Veränderung und Wandel so in die Kommunikation zu bringen, dass alle verstehen, worum es geht und nicht aus Prinzip dagegen sind. Kann schon sein, dass man hin und wieder etwas lauter sprechen muss, damit es leiser wird.

  • <<
  • <
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • >
  • >>

Meistgelesen

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc