• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Noch erstaunlicher war beim ÖAMTC-Reichweitentest indes, dass mehr als die Hälfte der getesteten Fahrzeuge weiter kommt als angegeben.

TrendingNews

Ladenetz / 30.12.2019.

Ladestationen to-go

Der ÖAMTC hat „Mobile Charger“ untersucht: Testsieger (Note 1,3) ist der Juice Booster 2, gefolgt vom österreichischen Produkt DinaTech NRGkick 32A light (Note 1,7). Der go-eCharger Mobile, ebenfalls aus Österreich, zeigte nach einem Fall aus einem Meter Höhe eine Fehlfunktion, sodass er nur die Note 2,6 erhielt. Durchgefallen ist der Ratio Electric EV Portable Charger, da er nur einen mangelhaften elektrischen Personenschutz aufweist (Note 5,0).

Ladenetz / 30.12.2019.

Modernes Oldschool-Laden

Die niederösterreichische Firma EVAB konzipierte und baute eine leistungsfähige Ladestation mit „unmodernem“ Bezahlsystem: Münzeinwurf! 

Ladenetz / 27.12.2019.

BMW & TenneT: Stützpfeiler des Stromnetzes

BMW arbeitet mit dem Netzbetreiber TenneT sowie weiteren Unternehmen aus der Energie- und Automotive-Wirtschaft im Rahmen des Forschungsprojekts „Bidirektionales Lademanagement – BDL“ an einem ganzheitlichen Ansatz, um Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Stromnetze miteinander zu verknüpfen.

Ladenetz / 28.11.2019.

Neue 350 kW Ultra-Schnellladestationen in Innsbruck

Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck – ab sofort verfu?gen vier Landeshauptstädte u?ber die neueste Technologie zum Ultra-Schnellladen fu?r E-Autofahrer. Am neuesten Standort beim MERKUR Markt in Innsbruck, in unmittelbarer Nähe zum Autobahnknotenpunkt A12/A13, stehen bis zu 350 kW Ladeleistung bereit. An vier High Power Chargern (HPC) kann ku?nftig innerhalb von 5 min bis zu 100 km Reichweite geladen werden.

Ladenetz / 08.10.2019.

E-Mobilität erfordert Investitionen in die Verteilernetze

Wie kann die Energieversorgung für Elektroautos sichergestellt werden? Eine Podiumsdiskussion des Forum Versorgungssicherheit suchte Antworten.

Ladenetz / 19.12.2019.

Ladelösungen aus einer Hand

Langsam, aber sicher setzen immer mehr Unternehmen auf Elektrofahrzeuge. Doch mit der Anschaffung allein ist es noch nicht getan, eine entsprechende Infrastruktur ist mindestens genauso wichtig.

Tests image

Tests / 25.11.2020.

Eine große Limo bitte

Der Toyota Camry ist wieder da und bringt Erinnerungen mit an jene Zeiten, in denen es nicht nur bei europäischen Autobauern große Limousinen gab.

E-Autos / 23.11.2020.

Tesla Model 3: Dauertest Etappe #2

<strong>Taugt das Model 3 zur Familienkutsche? Wir finden in unserem zweiten Test-Video heraus, wie schnell der Elektro-Ami an seine Laderaumgrenzen stößt, wenn man ihn mit allerhand Kinderwagen-Utensilien belädt, und wie es sonst so um "Platz und Nutz" im Elektro-Bestseller steht.</strong>

  • <<
  • <
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc