• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Noch erstaunlicher war beim ÖAMTC-Reichweitentest indes, dass mehr als die Hälfte der getesteten Fahrzeuge weiter kommt als angegeben.

TrendingNews

News / 08.08.2022.

Startschuss am Pariser Autosalon bestätigt

Der Autohersteller BYD (Build Your Dreams) hat schon mehr als 2,1 Millionen Kunden beliefert und in der ersten Hälfte des Jahres 2022 mehr als 640.000 Fahrzeuge verkauft. Jetzt will BYD nach dem erfolgreichen Start in Norwegen auch im Rest von Europa aktiv werden. Der Startschuss dazu fällt mit dem Auftritt der Chinesen auf dem Pariser Autosalon (17. bis 23. Oktober 2022).

News / 05.08.2022.

Rose Bike kommt als SUV

Das Modell Mayor Plus des deutschen Fahradherstellers ist ein echtes Kraftpaket und empfiehlt sich für den Offroad-Ausflug

News / 29.07.2022.

Verlosung auf Ö3, Kooperation mit BeachVolley Nations Cup

Seit Ende letzten Jahres offiziell erhältlich, stromerte sich der Cupra Born schnell ins Herz der Österreicher; er ist heute das zweitbeliebteste Modell am Markt. Und ein eben solcher, genauer gesagt ein Born in Mondstein-Grau mit einer Batteriekapazität von 58 kWh netto, 204 PS und rund 420 Kilometern Reichweite, ist jetzt der Hauptpreis eines Gewinnspiels auf Ö3 anlässlich des BeachVolley Nations Cups 2022, von dem Cupra offizieller Mobilitätspartner ist.

News / 28.07.2022.

Ausblick auf Minis neue Designsprache

Das Mini Concept Aceman ist ein elektrischer Crossover, der uns einen Eindruck davon vermitteln soll, wie sich die Marke ihre Zukunft vorstellt. Die Serienversion dieses Stromers soll später den Platz zwischen dem Cooper und dem Countryman einnehmen.

News / 27.07.2022.

Tesla Model 3 vor 5er BMW und Audi Allroad

Beim Autokauf sind die Geschmäcker verschieden. Zum Beispiel erwärmen sich Frauen für ganz andere Modelle als Männer. In keinem anderen Fahrzeugtyp sitzt so oft ein Mann am Steuer wie im Model 3 von Tesla. Bei dem Stromer sind 85 Prozent aller Kfz-Versicherungsnehmer männlich. Dahinter liegen der BMW 5er, der Audi Allroad Quattro und der Skoda Superb mit einem Männeranteil von je 83 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Analyse.

News / 26.07.2022.

Das Standard Konnektivitätspakete läuft nach 8 Jahren ab

Der Stichtag war der 20. Juli 2022. Seit diesem Tag ist das Standard Konnektivitätspaket eines Tesla Model S, 3, X oder Y nicht mehr lebenslang ohne Zusatzkosten für Käufer verfügbar, sondern muss nach acht Jahren bezahlt werden.

News / 22.07.2022.

Muss ich hier anders rechnen als bei Verbrenner-betriebenen Autos?

Das Leasen von Autos erfreut sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Mit Blick auf die Vorteile verwundert das nicht. Zu ihnen zählt mehr als nur die erhöhte Flexibilität und Leistungen, die vom Leasingpartner übernommen werden. Auch für den Geldbeutel kann das Auto auf Zeit eine echte Entlastung sein. Das gilt für klassische Verbrenner, aber mehr noch für E-Autos. Somit stellt sich die Frage, wo sich die Hauptkosten unterscheiden.

News / 22.07.2022.

Mit offenem Dach und modifiziertem Megane-Antrieb

Die Zukunft ist elektrisch - auch die von Alpine. Wir wissen, dass die sportliche Renault-Tochter in den nächsten Jahren einen vollelektrischen Crossover und eine E-Limousine plant, doch schon heute trauen sich die Franzosen an erste Fingerübungen; und das "natürlich" mit ihrem aktuell einzigem Auto: der A110, die passenderweise zudem ihr 60. Jubiläum feiert.

  • <<
  • <
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc