• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Leapmotor B10: Perfekte Größe

Tests image

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

ELECTRIC WOW / 05.08.2025.

G-Klasse: Jubiläumsmodell fährt mit EQ-Technologie

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

TrendingNews

News / 14.05.2021.

Premiere bereits 2022

Bis 2025 will Renault 14 neue Modelle lancieren, davon sieben batterieelektrische. Den Anfang macht nächstes Jahr der Mégane E-Tech Electric, der auch der Zeremonienmeister des neuen Markenzeichens sein wird.

News / 10.05.2021.

96 Prozent Wirkungsgrad

Der Zulieferer Mahle möchte mit einem neuen E-Motorkonzept die Vorteile der einzelnen Varianten vereinen und so die gleiche Effizienz erzielen, wie man sie aus der Formel E kennt. Die Eckdaten klingen jedenfalls sehr zuversichtlich.

News / 10.05.2021.

Elektrisch reisen ohne zittern

Ähm, wir meinen: Citan. Der nächste Citan Tourer kommt 2022 als lifestyletaugliche T-Klasse. Wir durften den vollelektrischen EQT virtuell unter die Lupe nehmen. Viele Details sind offen.

News / 07.05.2021.

Elektro-Ford im Praxiseinsatz

Um möglichst viel Erfahrung zu sammeln, kommen Prototypen des vollelektrischen E-Transit als Kastenwagen- und Fahrgestell-Version vor Serienstart unter anderem bei Lebensmittel-Anlieferung und der Paketzustellung im Alltagseinsatz umfangreich getestet.

News / 07.05.2021.

Einsitzer mit 400 Liter Stauraum

Citroens elektrischer Zweisitzer bekommt eine neue Variante zur Seite gestellt. Als Cargo gibt es zwei kleine Ladeabteile und nur mehr den Fahrersitz an Bord. An Reichweite und Höchstgeschwindigkeit ändert sich aber nichts.

News / 06.05.2021.

Ladelösungen für jeden Bedarf

Um die E-Mobilität weiter voranzutreiben, bietet Stellantis mit Free2Move eSolutions jetzt eine Vierzahl an Ladevarianten für Privat- und Firmenkunden an. Das Angebot reicht von der reinen Hardware bis hin zu All-inclusive-Abonnements.

News / 04.05.2021.

Fünf von sechs Modellen empfehlenswert

Das Angebot an Wallboxen für den Hausgebrauch ist riesig – doch welche ist auch ein guter Kauf? Genau dieser Frage ging der ÖAMTC nach und testete sechs Geräte. Das Ergebnis stimmt fast durchwegs versöhnlich.

News / 04.05.2021.

Geplant für 2023 in Teilen Europas

Klein, simpel, leistbar, lokal gebaut – die Eckdaten des Arrival Car klingen nach der Lösung für so viele Probleme der Welt. Für Uber könnte dieser Coup aber noch viel mehr bedeuten.

  • <<
  • <
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • >
  • >>

Meistgelesen

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

G-Klasse: Jubiläumsmodell fährt mit EQ-Technologie

ELECTRIC WOW / 05.08.2025.

G-Klasse: Jubiläumsmodell fährt mit EQ-Technologie

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

Auch ein über fünf Meter langer Schrank kann den bösen WLTP-Wert biegen, selbst wenn man nicht damit rechnet. Mit der 90-kWh-Batterie erzielt der lange Mercedes EQV 300 passable Reichweiten.

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc