• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Gemeinsam mit dem Handelspartner Zgonc eröffnet Smatrics im Westen von Wien einen Meilenstein für alltagstaugliche E-Mobilität.

TrendingNews

News / 20.05.2022.

Für die Zeit nach dem V8

Mercedes-AMG. Das steht für Kenner vor allem für großartig klingende und monströs anschiebende V8-Motoren - manchmal auch für einen V12. Aktuell aber soll das für besonders starke Vierzylinder stehen. Wie das klappt, wird die nähere Zukunft zeigen. Was uns hingegen in etwas fernerer Zukunft, der rein-elektrischen nämlich, erwarten soll, zeigt wiederum der Vision AMG.

News / 19.05.2022.

Reise in die Zukunft

Der neue Renault Scénic soll 2024 auf den Markt rollen. Mit der Studie Scénic Vision gibt Renault einen Ausblick auf sein künftiges rein elektrisches Familienfahrzeug und auf die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. Wir konnten bei der Vorstellung in Paris bereits einen Blick auf und in das Fahrzeug werfen.

News / 18.05.2022.

Ab Freitag bestellbar: ID. Buzz und Cargo

Der vollelektrische Bulli-Nachfolger ist ab Freitag in Deutschland zu Preisen ab 64.581,30 Euro (vor Abzug der Prämien) bestellbar. Für das Arbeitstier ID.Buzz Cargo werden mindestens 54.430,60 Euro brutto fällig - ebenfalls vor den Prämien.

Ladenetz / 18.05.2022.

Partielle Öffnung an 10 Standorten als erster Schritt

Tesla setzt seinen Kurs, das Supercharger-Netzwerk auch für Fremdmarken zu öffnen, weiter fort. Heute werden auch in Österreich, Schweden, UK, Belgien und Spanien partiell Stationen für Autos anderer Hersteller freigeschaltet. In Österreich passiert das vorerst an zehn Standorten mit 133 Schnellladeplätzen, allesamt mit über 150 kW Ladeleistung.

News / 17.05.2022.

Mehr als die Hälfte sperrt sich

Laut einer Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands können sich 26 Prozent der Befragten vorstellen, bald einen Stromer zu kaufen. Dagegen halten 52 Prozent den Kauf eines E-Autos für unwahrscheinlich und 22 Prozent haben keinerlei Pläne für die Anschaffung eines Autos.

News / 16.05.2022.

California Dreamin' jetzt auch in Deutschland

Der Münchner Odeonsplatz ist eine beliebte Meile für hochwertige Mobilität: Hier geben sich die Premium-Hersteller in noblen Showrooms die Ehre. Jetzt kommt ein neuer Name dazu: Lucid aus dem sonnigen Kalifornien startet vom Odeonsplatz aus seinen europäischen Vertrieb. Mit einem vollelektrischen Reichweiten-König zum wirklich stolzen Preis.

News / 13.05.2022.

Herausnehmbare Kapseln statt großem Tank

Grüner Wasserstoff trifft auf Boliden-Bauer: Die marokkanisch-französische Firma NAMX hat am Sitz des italienischen Designhauses Pininfarina den Prototypen seines HUV vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein futuristisch anmutendes Wasserstoff-SUV, das teilweise auf herausnehmbare Behälter für seinen Treibstoff setzt. Damit verspricht das HUV einen Paradigmenwechsel in sauberer Mobilität und einen allgemeinen Zugang zu Wasserstoff.

News / 13.05.2022.

Am 20. Mai ist Premiere des VW ID. Buzz!

Wir durften bereits einen Blick auf den lang ersehnten VW ID. Buzz werfen und sogar Probe sitzen. Im VW City Store, der am 20. Mai eröffnet, sprachen wir zudem mit hochkarätigen Vertretern der Marke

  • <<
  • <
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Smatrics eröffnet größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

Qualität und Performance bei E-Autos steigen

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc