• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Noch erstaunlicher war beim ÖAMTC-Reichweitentest indes, dass mehr als die Hälfte der getesteten Fahrzeuge weiter kommt als angegeben.

TrendingNews

News / 12.11.2021.

Österreichs Top-Stromer kommt von Hyundai

Nicht immer wird guten, neuen Autos auch der Verkaufserfolg zuteil, den sie "verdienen" würden. Bei Hyundai und ihrem Ioniq 5 ist das glücklicherweise schon der Fall. Im Oktober 2021 war der E-Koreaner erstmals das meistverkaufte E-Auto in Österreich.

News / 11.11.2021.

Kia zeigt den EV9 in Los Angeles

Besonders kantig und robust wirken die ersten offiziellen Bilder des EV9, den Kia auf der AutoMobility LA präsentieren wird. Am 17. November erfolgt die Weltpremiere des vollelektrischen Koreaners

News / 11.11.2021.

Weitere Details zum Elektro-Crossover aus Shibuya

Heute wurden offiziell die Tücher vom Subaru Solterra gezogen, die japanische Marke hat somit ihr erstes batterieelektrisches Fahrzeug im Portfolio. Der Allradler kommt nächstes Jahr mit einer 71,4-kWh-Batterie zu den Händlern

News / 08.11.2021.

Tesla lockt euch zur dunklen Seite ...

Mit dem jüngsten Software-Update hat Tesla den Sentry Mode überarbeitet. Man kann nun das Geschehen rund um sein Fahrzeug in Echtzeit über das Smartphone beobachten. Das heißt dann "Sentry Mode Live Camera Access" und gestattet einem zudem, die "dunkle Seite der Macht" zu nutzen.

Tests image

Tests / 08.11.2021.

Ein Motor pro Diamant

Im Mitsubishi Eclipse Cross sorgen drei Motoren, zwei davon elektrisch, für den Vortrieb. Was kann der schnittige Crossover-Plug-in?

News / 08.11.2021.

Zweifach abstimmbares Gewindefahrwerk für den Elektro-SUV

Nach dem Model S und Model 3 nimmt sich der deutsche Fahrwerks-Spezialist KW Suspensions nun auch das Model Y zur Brust. Zur Essen Motor Show erscheint das aus Edelstahl gefertigte und in der Druck- und Zugstufe manuell einstellbare KW Gewindefahrwerk Variante 3 für Teslas "Kompakt-SUV".

Ladenetz / 08.11.2021.

Zu wenige, zu langsame Ladestationen

Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) sieht ein doppeltes Problem mit der Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Es gäbe nicht nur einen eklatanten Mangel an Ladestationen in der gesamten Region, sondern auch nur sehr wenige davon könnten E-Fahrzeuge tatsächlich mit einer akzeptablen Geschwindigkeit aufladen.

News / 05.11.2021.

Pilotprojekt im Rahmen eines Entwicklungsplans

Auf der Insel Chalki setzen die griechische Regierung und Citroen ein Projekt zur ganzheitlichen klimaneutralen Elektromobilität um. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sollen von der Insel verschwinden.

  • <<
  • <
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc