• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

Urbaner Verkehr erfordert Verzicht. Und der etu treibt diesen Ansatz auf die Spitze. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird das zweirädrige Vehikel im Rahmen der IAA in München.

TrendingNews

Plug-in- & Vollhybride / 16.12.2020.

Audis zwei neue Plug-in Hybrid-SUVs im ersten Test

Lückenschluss mit Strom: Exakt zwischen die Sechs- und die Achtzylinder-Versionen des Q8 platziert Audi jetzt die beiden Plug-in-Hybride des Nobel-SUV. Sie heißen 55 TFSI e quattro und 60 TFSI e quattro, leisten 280 kW/381 PS und 340 kW/462 PS und schaffen laut WLTP-Norm 47 und 45 Kilometer rein elektrisch. Beim kleineren Q3 heißt das Verbrenner- und Strom-Pendant Q3 45 TFSI e. Wir waren bereits mit den Plug-in-Hybriden auf Tour.

Plug-in- & Vollhybride /

Audi Q3 45 TFSI e

Auch bei Audis kompaktem Mittelklasse SUV darf nun teilweise rein elektrisch gefahren werden.

Plug-in- & Vollhybride /

Audi Q8 60 TFSI e quattro

Nachdem schon der Q7 den potenten Hybrid-Antriebsstrang verpasst bekommen hat, ist es wenig verwunderlich dass nun auch der Q8 teilzeitstromern darf ... einzig bekam er noch ein bisschen mehr Power spendiert.

News / 15.12.2020.

Der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten ist nicht billig

Peugeots neues Sport-Flaggschiff kommt auch nach Österreich. Nun wurde der Startpreis bekannt: 67.200,- Euro. Nicht wenig Geld, aber man bekommt ja auch einiges dafür ...

News / 14.12.2020.

"Not a car, but more", sagen die Macher

Nach dem "Lego-Prinzip" wurde der „eBussy“ entwickelt. 2021 soll dieser auch nach Österreich kommen.

E-Autos / 11.12.2020.

Große Unterschiede, viele Gemeinsamkeiten

Auf den ersten Blick haben Mazda MX-30 und Honda e nicht allzu viele Gemeinsamkeiten, auf den zweiten aber umso mehr. Grund genug, die beiden Japaner zum Vergleichstest zu bitten.

E-Autos / 23.11.2020.

Tesla Model 3: Dauertest Etappe #3

Wie schlägt sich das Model 3 Long Range auf der Autobahn? Wie weit kommt es wirklich und hält man es überhaupt so lange darin aus? Außerdem: Was hat sich so getan beim Model 3 seit dem Launch 2019? Sowohl bei der Soft-, als auch bei der Hardware.

News / 10.12.2020.

Polestar: Bestellungen ab Sommer 2021

Zum Beginn des vierten Quartals des nächsten Jahres sollen die elektrifizierten Schweden ausgeliefert werden.

  • <<
  • <
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc