• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Nur für die Stadt: der etu feiert Premiere

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

BEV in Österreich immer beliebter

Neuer Rekord beim ÖAMTC-E-Reichweitentest

Noch erstaunlicher war beim ÖAMTC-Reichweitentest indes, dass mehr als die Hälfte der getesteten Fahrzeuge weiter kommt als angegeben.

TrendingNews

News / 23.10.2020.

Die Zukunft "fahren", schon heute

In der virtuellen Realität gibt es immer mehr zu erleben - Probefahrten mit einem neuen Modell zum Beispiel. Nun bietet Nissan eine solche Erfahrung mit dem neuen Crossover-Coupe Ariya an. Aufbauend auf einer eigens entwickelten EV-Plattform, seien je nach Akku und Motorisierung bis zu 500 Kilometer an Reichweite je Ladung gemäß WLTP-Zyklus möglich, teilt Nissan mit.

News / 23.10.2020.

Der praktische Bruder

Neben dem Hatchback und dem Cabrio hat Fiat nun noch eine dritte Version des kommenden, vollelektrischen Fiat 500 enthüllt: den Fiat 500 3+1. Dieser soll bei identischen Außenmaßen etwas mehr Alltagspraktikabilität bieten als seine Zweitüriger-Brüder. 

News / 23.10.2020.

Ein selbstbewusster Startpreis

Ein Suzuki um 57.990 Euro; kann das funktionieren?! Suzuki selbst ist anscheinend zuversichtlich. Just um diesen Betrag startet der neue Across nämlich in den österreichischen Handel. 

News / 19.10.2020.

Jetzt ist es fix

Es ist offiziell: Magna und Fisker arbeiten bei der Produktion des elektrisch angetriebenen SUV namens Ocean zusammen. Geplant ist auch eine gemeinsame Plattform-Nutzung. Die Bänder sollen im vierten Quartal 2022 anlaufen.

News / 19.10.2020.

Mehr Reichweite, mehr Speed, mehr Komfort

Auf der Website von Tesla sind die neuen 2021er-Modelle des Model 3 und Model Y aufgetaucht. Gegenüber ihrer "Vorgänger" bringen die Refresh-Varianten unter anderem mehr Reichweite und bessere Beschleunigungswerte mit. 

News / 16.10.2020.

Video-Test: Mazda MX-30

Wir haben den ersten Stromer von Mazda vor die Linse gebeten und ihm im Video-Test auf den Zahn gefühlt.

News / 16.10.2020.

Der ECHTE Volks-Stromer?

Ein "unschlagbares Preis-Wert-Verhältnis" verspricht Renault-Tochter Dacia für den VW e-Up-Kontrahenten Spring Electric im angesagten City-SUV-Design.

News / 16.10.2020.

Serienauto kommt 2021

Renault gibt in Sachen Elektromobilität so richtig Gas ... oder eben Strom. Bei einer Online-Präsentation enthüllten jetzt Konzernchef Luca de Meo und sein Vorstandskollege Denis le Vot die Pläne zur elektrischen Zukunft abseits des Erfolgsmodells Zoe. 

  • <<
  • <
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • >
  • >>

Meistgelesen

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

100 neue Ultraschnellladepunkte: Smatrics liegt voll auf Kurs

BEV in Österreich immer beliebter

BEV in Österreich immer beliebter

PS-Boom in Österreich ungebrochen

PS-Boom in Österreich ungebrochen

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

ELECTRIC WOW / 02.06.2025.

Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?

Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Ladenetz / 24.06.2025.

Leasingunternehmen Arval setzt auf NRGkick aus Österreich

Weniger Hürden beim Umstieg: NRGkick, die intelligente mobile Wallbox von DiniTech, wird von Arval als Teil der Leasingrate angeboten

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc