• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Big Bus erweitert E-Flotte in Wien

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

Moon Power expandiert nach Italien

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 03.09.2025.

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

Minimalistisches Design wird bei Audi künftig öfter zu finden sein, ein vollelektrischer Sportwagen gibt schon mal einen Ausblick auf die kommende Designphilosophie.

TrendingNews

News / 19.10.2022.

Der Anfang einer neuen Ära

Rolls-Royce musste im Grunde irgendwann auf E-Antrieb umsteigen. Und das hat absolut nichts mit Emissionsvorschriften oder dem Klimawandel zu tun, sondern mit dem Anspruch der Marke möglichst lautlose Souveränität zu bieten. Nun ist man bei den Briten der Meinung, die Technologie wäre weit genug, um einem Rolls würdig zu sein. Das Ergebnis heißt Spectre und ist, wenig überraschend, verdammt imposant.

Tests image

Tests / 19.10.2022.

Grün, Grün, Grün ...

... ist alles, was ich habe, und Gletscherweiß ist der VW ID.5, den ich fahre. Wir besuchen die Algenfarmer von Spirulix in Sitzenberg-Reidling: Mobilität und Nahrung der Zukunft.

News / 18.10.2022.

Sono Sion auf "Celebrate the Change"-Tour

Der Sion ist ein Solarauto des deutschen Herstellers Sono Motors. Jetzt präsentiert das Unternehmen das Sonnenenergie-Fahrzeug in den USA. "Celebrate the Change" nennt sich die Tour, die am New Yorker Times Square startete und nach Boston, Detroit, der San Francisco Bay Area und Los Angeles führte.

News / 17.10.2022.

Viel Luxus, viel Leistung, "wenig" Platz?

Nach dem noch auf einer "alten Plattform" stehenden EQC und dem Flaggschiff EQS SUV liefert Mercedes den nunmehr dritten Elektro-Höherfahrer aus Stuttgart. Und das gleich in normaler und AMG-Ausführung mit sodann bis zu stattlichen 505 kW (687 PS) Gesamtleistung. Reichen einem auch weniger Hochvolt-Pferde, warten 215 bis 300 kW und eine Reichweite bis zu 590 Kilometer, wenn der EQE SUV Anfang 2023 zu den Händlern rollt.

News / 14.10.2022.

E-Power auf dem Salzburgring

Die Branche gab sich auch heuer wieder ein Stelldichein in der Boxengasse des legendären Salzburgrings. Wir waren vor Ort.

News / 14.10.2022.

Pilotprojekt "Audi Urban Purifier"

Unabhängig vom Motortyp erzeugen alle Fahrzeuge durch ihre Bremsen, Reifen und den Straßenabrieb Feinstaub. Konkret entstehen so sogar 85 Prozent der Feinstäube im Straßenverkehr. An der Reduktion dieser Emissionen arbeiten bis jetzt vor allem, wenn überhaupt, Reifenhersteller ... und jetzt auch Audi.

News / 13.10.2022.

610 km Reichweite, 111 kWh, ab 89.900 Euro

Mit dem neuen Polestar 3 will die sportliche Nobel-Marke "über" Volvo nun nicht nur Teslas Model 3 und Konsorten Kunden abluchsen, sondern auch in prestigeträchtigeren Gefilden wildern; trifft dort auf Gegner wie den BMW iX, das Mercedes EQS SUV und natürlich das Tesla Model X. Zumindest auf dem Papier könnte es jedenfalls ein Duell auf Augenhöhe werden.

News / 12.10.2022.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Heutige Autos sind kleine komplexe Elektronik-Giganten, die mit Ihren Vorgängern so gar nichts mehr gemein haben. Wollten Sie früher Motortuning betreiben, konnten Sie das nur in Form von Umbaumaßnahmen am Motorblock machen. Heute geht Motortuning viel einfacher, indem in die Elektronik eingegriffen wird. Eine Vielzahl an Sensoren interagiert mit dem Herzstück des Autos, dem Steuergerät.

  • <<
  • <
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • >
  • >>

Meistgelesen

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc