NEWS / 30.12.2019.
Polestar: Vorerst kein Start in Österreich
Polestar wird seine Elektrofahrzeuge laut Vorstandsmitglied Thomas Ingenlath vorerst nicht in Österreich anbieten.
NEWS / 02.12.2019.
Man sieht Wilfried Weitgasser, dem Geschäftsführer von Porsche Austria und Hausherrn der neuen Mooncity in der Sterneckstraße in Salzburg die Begeisterung an. Er brennt für das Thema E-Mobilität und ist zurecht stolz darauf, was hier in nur acht Monaten und dem Einsatz von sechs Millionen Euro aus dem Boden gestampft wurde. Die Mooncity soll sich als Ort des Dialogs etablieren und das weit über die Marken des VW-Konzerns hinaus. Unter der Leitung von Leo Felling
NEWS / 11.12.2019.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, sich mit der E-Mobilität auseinanderzusetzen. Wer sein Wissen vertiefen will, dem sei der Lehrgang "E-Mob-Train" empfohlen. Ich habe mich eingeschrieben und an den spannenden Präsenztagen an der Donau-Uni Krems teilgenommen.
NEWS / 01.12.2020.
Vor Kurzem erfuhr das Tesla Model 3 ein hochoffizielles Refresh - also ein kleines Facelift samt neuer Wärmepumpe, satin-schwarzen Zierelementen, Verbesserungen im Innenraum und vielem mehr. Doch schon davor wurde das Model 3 ständig weiterentwickelt - oft unsichtbar. Wir haben alle Updates zusammengetragen.
E-WISSEN /
Streng genommen ist der Mikro-Hybrid gar kein Hybrid, sondern nur eine blumige Bezeichnung für eine Start-Stopp-Automatik in Verbindung mit der Rückgewinnung von Energie beim Bremsen (Rekuperation). Angetrieben wird der Mikro-Hybrid von einem Verbrenner – und der erhält auch keine Unterstützung durch einen Elektromotor.
E-WISSEN /
Viele Plug-in-Hybride und auch einige E-Autos werden serienmäßig nur mit einem sogenannten Notladekabel mit Schukostecker ausgeliefert, mit dem das Fahrzeug an einer Haushaltssteckdose aufgeladen kann. Da aber normale Haushaltssteckdosen nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Komfortgründen dennoch die Installation einer Wallbox, da nur so die maximale Stromstärke von 16 Ampere bei 230 Volt ausgenützt und tatsächlich mit 3,7 kW geladen werden kann.